
Umzug ohne Stress - Checklisten und andere kleine Helfer
Wer einen Umzug plant, der sieht sich vor einer Front unterschiedlichster Aufgaben: Da wäre die alte Wohnung, die renoviert werden muss. Dann sind eine Reihe von Ämtern, die es zu informieren gilt und es gibt noch die bestehenden Verträge für Internet oder Strom, die umgemeldet oder gekündigt werden müssen. Damit alles reibungslos klappt, ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Tarife.de bietet hierzu mit Musterschreiben, Ratgebern und beispielsweise der Umzugs-Checkliste Hilfestellungen an.

Umzugs-Checkliste
Ein Umzug kostet Kraft und Nerven. Damit der Wohnungswechsel möglichst stressfrei abläuft, bedarf es einer guten Planung. Unsere Checkliste hilft dabei.
Umzugs-Checkliste
Umzugskosten
Kaution, Kosten für die Renovierung und Maklergebühren: Ein Umzug kann ins Geld gehen. Deshalb sollte man vor allem die großen Kostenpunkte im Blick behalten.
Umzugskosten im Überblick
Umzug finanzieren
Ein Umzug kann teuer werden. Es gibt aber Möglichkeiten, sich für die Finanzierung Unterstützung einzuholen. Und es gibt Maßnahmen, um die Kosten zu senken.
Umzug: Sparen durch TarifcheckUmzug – Kosten im Voraus kalkulieren
Beim Umzug gibt es viele Veränderungen, die Kosten verursachen können. Oft sind es vor allem die Kleinigkeiten, die am Ende finanziell ins Gewicht fallen und an die man vorher nicht unbedingt denkt. Was muss man bei einem Umzug neben der Kaution für die neue Wohnung, die Miete für den Umzugswagen und den Kosten für die Renovierungsarbeiten noch einkalkulieren? Und welche Punkte fallen in Sachen Versicherung ins Gewicht? Unsere Ratgeber verraten außerdem, wie man bei einem Umzug sparen kann.
Vorlagen für den Umzug
Energieverträge: Muss ich beim alten Versorger bleiben?
Viele nutzen den Umzug auch gleich als Möglichkeit, den Stromversorger zu wechseln – die meisten sogar zum ersten Mal. Wer noch nie gewechselt hat oder sich nicht aktiv um einen Versorger bemüht, der landet automatisch in einem Grundversorgungstarif. Diese Tarife gehören häufig mit zu den teuersten Angeboten, sind aber auch binnen zwei Wochen kündbar. Wie aber verhält sich das bei alternativen Anbietern? Und worauf sollte man bei der Wahl eines Stromanbieters eigentlich achten?
Stromrechner gezielt einsetzen
Wenn man sich dann über die Ansprüche an den jeweiligen Vertrag im Klaren ist, hilft unser Stromrechner nach Eingabe der Postleitzahl und des Verbrauchs den passenden Stromanbieter zu finden. Im zweiten Schritt lässt sich in den "Weiteren Einstellungen" beispielsweise auswählen, ob nur Ökostromtarife angezeigt werden sollen und nur Anbieter, die eine hohe Kundenzufriedenheit aufweisen.

Stromanbieterwechsel bei Umzug
Der Stromzähler sollte sowohl in der neuen als auch in der alten Wohnung kontrolliert werden. Worauf muss man sonst noch acht geben?

Gasanbieterwechsel bei Umzug
Wer mit Gas heizt, der kann den Umzug dazu nutzen, sich einen günstigen Gasanbieter zu suchen. Was ist dafür nötig?

Umziehen und Ökostrom nutzen
Wer sich für einen Ökostromtarif entscheidet, trifft auf mehrere Zertifikate, die nicht alle gleich stark gewertet werden können.
Ziehen DSL- und Telefonvertrag mit um?
Wer sich bei einem Umzug für einen neuen DSL-Anbieter entscheidet, der kann unseren Tarifrechner nutzen, um die Preise der unterschiedlichen Anbieter miteinander zu vergleichen. Um einen passenden Anbieter zu finden, sollte man sich über folgende Kriterien Gedanken machen: Will man sich verträglich binden? Welche Erwartungen hat man an die Surfgeschwindigkeit? Benötige ich unbedingt eine Flatrate? Welche Zusatzoptionen (ISDN, Günstige Auslandsoptionen etc.) wünsche ich mir.

Passende Internetanbieter finden
Neben dem Preis spielen beim Internetanbieter auch andere Kriterien wie Verfügbarkeit, Bandbreite und Drosselung eine Rolle. Worauf sollten Tarifsuchende vor dem Wechsel achten?
Internetanbieter wechseln
DSL-Vertrag kündigen
Ein Umzug ist die beste Gelegenheit, sich nach einem neuen und vielleicht günstigeren DSL-Anbieter umzuschauen. Wie Sie Ihren alten DSL-Vertrag richtig kündigen!
DSL-Vertrag kündigen