Mit dem WLAN-Router kabellos ins Internet
Wie funktioniert ein WLAN-Router?
Durch den WLAN-Router entsteht ein lokales drahtloses Netzwerk in den eigenen vier Wänden. Möglich gemacht wird dies durch eine Funkverbindung zwischen dem Endgerät und dem WLAN-Router. Der WLAN-Router verbindet das Endgerät schließlich mit dem Internet. Der WLAN-Router analysiert die ankommenden Datenpakete und verteilt sie an die entsprechenden Empfänger. So leitet er beispielsweise die vom Endgerät kommende E-Mail-Abfrage weiter in das World Wide Web und erhält schließlich wieder die Antwort, um sie an das Endgerät zurückzuleiten.
Wie kann ich den WLAN-Router nutzen?
Damit Sie an Ihrem Endgerät das Signal des WLAN-Routers nutzen können, muss es mit einem WLAN-Empfängermodul ausgestattet sein. In den meisten Geräten ist eine WLAN-Karte heutzutage serienmäßig enthalten oder lässt sich nachrüsten. Alternativ gibt es auch USB-Sticks, die einen WLAN-Zugang ermöglichen. Innerhalb der Reichweite Ihres WLAN-Routers können sie nun kabellos im Internet surfen. Wenn Sie einen WLAN-Router nutzen möchten, greift Ihnen oft der Anbieter Ihres Internets unter die Arme, aber das Einrichten eines solchen Routers ist meist nicht allzu schwer und auch auf eigene Faust durchzuführen.
Sichern Sie Ihren WLAN-Router gegen Fremdzugriffe
Innerhalb des WLAN-Signals hat jeder über den WLAN-Router Zugang zum Internet. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Heimnetzwerk absichern: Dies ist durch Netzwerkschlüssel möglich. Ist ein solcher Schlüssel für den WLAN-Router gesetzt, hat nur derjenige Zugang, der Kenntnis über das Passwort hat. Den Sicherheitsschlüssel ändern Sie über die Einstellungen des Routers. Wie genau Sie zu diesen Einstellungen gelangen, finden Sie am besten über die Bedienungsanleitung Ihres WLAN-Routers heraus, da dies von Router von Router abweichen kann.
Angebote für Kabel-Internet und DSL im Januar
Soll es zum Jahresstart ein neuer Festnetz-Internettarif per Kabel oder DSL sein? Ein Blick auf die Angebote lohnt sich im Januar 2021 angesichts etlicher Tarifaktionen für Neukunden.
VDSL 50 zwölf Monate gratis bei Web.de und GMX
Web.de und GMX bieten ihren Kunden einen Internettarif von 1&1 mit VDSL 50 mit zwölf Gratismonaten an. Die Ersparnis soll im ersten Jahr bei über 400 Euro liegen.
Internettarife im Dezember: Angebote für Kabel-Internet und VDSL
Internet-Neukunden profitieren im Dezember bei Wahl eines Festnetztarifs per VDSL oder Kabel von Sparaktionen wie Gratismonaten, Gutschriften und reduzierten Preisen. Aktuelle Tarifangebote im Überblick.
1&1 schnürt Cyber Deals für VDSL, Allnet-Flats & Co.
Für wenige Tage bietet 1&1 für ausgewählte Tarife und Smartphones Cyber Deals an. Es winken teils Gratismonate, reduzierte Preise und Extra-Datenvolumen.
Internettarife im November: VDSL und Kabel zum Sparpreis
Internet-Neukunden können sich im November sowohl bei DSL-Anbietern als auch bei Kabelnetzbetreibern etliche Vorteilskonditionen sichern. Teils werden für die ersten Monate gar keine Grundgebühren berechnet.