Mit DSL-Router ein Heim-Netzwerk einrichten
Der DSL-Router ist quasi das Herz eines DSL-Netzwerks: Via LAN-Kabel (Netzwerkkabel) werden alle Rechner an den Router angeschlossen und können anschließend untereinander vernetzt oder ans Internet gebracht werden. Kurzum: Der Router regelt den Datentransfer zwischen allen Computern und/oder dem Internet.
Modem meist schon im DSL-Router integriert
Vor einigen Jahren hat man bei der DSL-Hardware zwischen Modem und Router unterschieden. Das Modem stellt die Verbindung zum Internet her, allerdings konnte man nicht mit mehreren Geräten gleichzeitig ins Internet gehen - dafür wurde zusätzlich ein DSL-Router benötigt. Heute ist in den meisten DSL-Routern bereits ein Modem integriert. Da der DSL-Router direkt die Verbindung mit dem Internet herstellt, müssen Sie Ihre Zugangsdaten für das Internet in der Administrationsoberfläche des DSL-Routers hinterlegen. Die Admin-Oberfläche wird einfach über das Browserfenster aufgerufen – wie das genau geht, steht in der Bedienungsanleitung Ihres Routers.
Moderne DSL-Router verfügen sogar schon über einen Druckeranschluss und können als Printserver fungieren, sprich: Alle Computer können auf einen Drucker zugreifen. Ebenso können moderne Router für Internettelefonie genutzt werden. Dabei ist es egal, ob Sie ein analoges Telefon oder ein ISDN-Gerät anschließen. Darüber hinaus sind die meisten Router heute WLAN-Router, so dass sich PCs oder auch Tablets und Smartphones drahtlos mit dem Router verbinden können.
Kabel-Internet und DSL: Tarifangebote im Februar
Zum Monatswechsel geben wir wieder wieder einen Überblick über ausgewählte Tarifaktionen der DSL-Anbieter und Kabelnetzbetreiber. Es locken viele Vorteile für Neukunden.
Angebote für Kabel-Internet und DSL im Januar
Soll es zum Jahresstart ein neuer Festnetz-Internettarif per Kabel oder DSL sein? Ein Blick auf die Angebote lohnt sich im Januar 2021 angesichts etlicher Tarifaktionen für Neukunden.
O2 startet am 3. November neue Festnetztarife
O2 wird mehrere der neuen "O2 my Home"-Tarife gleich über mehrere Zugangstechnologien anbieten. So ist je nach Verfügbarkeit vor Ort Internet per DSL, VDSL, Kabel, Glasfaser oder Mobilfunk buchbar.
Internettarife im Oktober per VDSL und Kabel: Diese Angebote lohnen sich
Soll es Internet per VDSL oder Kabelnetz sein? Unabhängig von der Anschlussart können Neukunden im Oktober kräftig sparen, denn es locken viele Tarifaktionen bei Telekom, Vodafone & Co.
MagentaEINS Plus: Das bieten die neuen Telekom-Tarife ohne Laufzeit
Zwei monatlich kündbare "MagentaEINS Plus"-Tarife lassen sich ab sofort bei der Telekom buchen. Für Festnetz und Mobilfunk gilt unbegrenztes Datenvolumen. Die Surfgeschwindigkeit liegt bei 100 oder 250 Mbit/s.