Wer eine Reise oder ein Hotelzimmer bucht, stößt oft auf den Begriff Halbpension. In Prospekten oder Reise- und Hotelbeschreibungen im Internet wird dies in der Regel mit H oder HP abgekürzt. Der Begriff Halbpension bezeichnet eine Verpflegungsvariante in Hotels und Pensionen.
Bei einem Hybridauto werden zwei Antriebstechniken kombiniert. In der Regel spricht man dabei von einer Kombination aus einem Elektro- und einem Verbrennungsmotor. Je nach Fahrweise werden die Vorteiler beider Technologien genutzt.
Hartz IV oder Arbeitslosengeld II, wie es offiziell heißt, ist in Deutschland eine Sozialleistung für Personen, die erwerbsfähig sind, aber dennoch ihren Lebensunterhalt nicht allein bestreiten können. Die Leitidee der Hartz-IV-Reformen war "Fördern und Fordern".
Egal ob man sein Handy verloren hat, wissen möchte, wo das Kind steckt oder wo der demente Großvater unterwegs ist: Handyortung kann etwas sehr Praktisches sein. Aber wie funktioniert das? Und wie ist die Rechtslage?
Nachdem die Glühlampen abgeschafft wurden, stiegen viele auf Halogenlampen um – energietechnisch nicht die beste Lösung, aber immerhin eine Verbesserung. Nun soll auch noch die Halogen-Lampe aus der EU verbannt werden.
In regelmäßigen Abständen muss man in Deutschland sein Fahrzeug zur Hauptuntersuchung bringen. Hier wird die Sicherheit und Verkehrstüchtigkeit des Kraftfahrzeuges überprüft. Wann und warum dies bei Ihrem Fahrtzeug nötig ist, erklären wir!
Dass die Heizöl-Preisentwicklung in Bewegung ist, haben nicht zuletzt diejenigen mitbekommen, die mit Öl heizen und warmes Wasser produzieren. Dabei ist die Heizöl-Entwicklung nicht nur von der des regulären Rohölpreises abhängig.
HSDPA ist ein Übertragungsverfahren des Mobilfunkstandards UMTS, das für schnellere Downloads sorgt. Sein Pendant für flotte Uploads heißt HSUPA. In den meisten Mobilfunktarifen kann man die UMTS-Erweiterung bereits nutzen.
Seit letzten Jahren nutzt man das Internet immer vielseitiger. Schon lange ist nicht nur noch der Tower über ein LAN-Kabel mit der Welt des Internets verbunden. Smartphone, TV, Musikanlage, Laptops... alle wollen ebenso mit dem world wide web verbunden werden.
Ein Handy am Steuer zu benutzen ist in fast allen europäischen Ländern verboten. Seit Mai 2014 werden Regelverstöße zudem noch härter geahndet als bisher. Die Bußgelder sind gestiegen, ein Punkt in Flensburg droht und im schlimmsten Fall eine Anzeige, wenn es nämlich zu einem Unfall kommt.
Wer unterwegs nur mal schnell seine E-Mails checken oder Informationen aus dem Internet abrufen will, kann sich über einen öffentlichen Hotspot ins Internet einwählen. Oft finden sich solche Hotspots an Bahnhöfen, Flughäfen oder Cafés.