Grundversorgung oft teuerer als alternative Anbieter
Der Begriff der Grundversorgung meint ganz allgemein die Verfügbarkeit von wichtiger Infrastruktur und gewissen Dienstleistungen. So kann man von einer Grundversorgung hinsichtlich Verkehrs-, Entsorgungs- oder Bildungswesen sprechen, aber auch die medizinische Grundversorgung und vor allen Dingen die Grundversorgung hinsichtlich Energie sind zu nennen. Die Grundversorgung gewährleistet, dass das entsprechende Produkt oder die Leistung zu einem erschwinglichen Preis für jedermann zur Verfügung steht.
Die Grundversorgung mit Energie
Ob Strom oder Gas, Energie benötigt jeder – und das ist der Grund, warum jeder Kunde automatisch in einen Grundversorger-Tarif eingestuft wird, sofern er nicht zu einem anderen Tarif oder Anbieter wechselt. Diese Grundversorgung wird meist von kommunalen Stadtwerken gewährleistet, aber auch größere Versorger übernehmen die Bereitstellung von Energie in manchen Teilen des Landes. Der Grundversorger ist immer der, der die meisten Haushaltskunden versorgt.
Jedoch ist die Grundversorgung oft deutlich teurer als andere Tarife auf dem Markt, weswegen man sich nach einem anderen Angebot umschauen sollte, um das deutliche Sparpotenzial auszureizen.
Die Pflichten des Grundversorgers
Die Grundversorgung kann mit einer kurzen Frist von einem Monat gekündigt werden, sodass man beinahe jederzeit zu einem günstigeren Anbieter wechseln kann. Die Grundversorgung steht dabei aber immer noch als "Rückfalllösung" parat. Der Grundversorger übernimmt die Versorgung mit Energie, wenn der alternative Anbieter aus irgendeinem Grund nicht liefert oder wenn beim Wechsel etwas schiefgeht. Auch wenn Störungen auftreten, ist immer noch der Grundversorger vor Ort für diese zuständig, da andere Anbieter nur das Stromnetz zum Transport des Stromes anmieten.
Stromvergleich
Beim Strom kann man durch einen Stromanbieterwechsel viel Geld sparen. Besonders hoch ist die Ersparnis, wer noch in der teuren Grundversorgung ist - wie der Stromvergleich zeigt.
Stromanbieter wechseln
Ein Stromanbieterwechsel ist einfacher, als viele denken. Wir erklären, wie man Schritt für Schritt von seinem Grundversorger zu einem anderen Stromanbieter wechselt.
Gasvergleich
Auch Gaskunden bekommen die steigenden Energiekosten zu spüren. Sparen kann, wer regelmäßig Gaspreise vergleicht und zu einem günstigeren Anbieter wechselt.
In welchen Bereichen gibt es noch eine Grundversorgung?
Jeder in Deutschland muss einen Zugang zu Ärzten und Krankenhäusern haben. Zusätzlich abgesichert ist der deutsche Einwohner hier über die Krankenkasse, welche viele Behandlungskosten übernimmt, sodass niemand aus Geldnot heraus auf eine gewisse medizinische Versorgung verzichten muss.
Auch der öffentlich-rechtliche deutsche Rundfunk hat die Bevölkerung mit einem Grundrecht auf Informationen, Kultur und Bildung abzudecken, weswegen für alle öffentlich-rechtlichen Sender gewisse Programmpunkte vorgeschrieben sind. So soll sichergestellt werden, dass jeder in Deutschland sich eine eigene Meinung zu aktuellen Geschehnissen und anderen Themen bilden kann. Auch das Internet bekommt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft, weswegen man diskutiert, ob man einen Internetzugang künftig garantieren sollte. Aktuell ist nur der Anschluss an ein öffentliches Telekommunikationsnetz garantiert, nicht ein breitbandiger Internetanschluss.
Preiserhöhung beim Strom: Sonderkündigungsrecht nutzen
Strom wird 2020 erneut teurer, das haben bereits viele Energieversorger angekündigt. Egal welche Gründe für eine Preiserhöhung angeführt werden: Stromkunden können ihren Anbieter unter diesen Umständen wechseln.
Polizei: Diesel-Fahrverbote in Berlin kaum kontrollierbar
Die Polizei in Berlin hat nicht genug Personal, um alle Fahrverbotszonen für Diesel regelmäßig zu kontrollieren. Das teilte die Gewerkschaft mit und forderte eine automatisierte Erfassung von Kennzeichen.
Alte Lichterketten umtauschen: Macht das Sinn?
Lichterketten gehören für viele an Weihnachten einfach dazu. Wenn dann noch ein älteres Modell in der Schublade liegt, wird dieses auch gerne noch mal genutzt. Aber lohnt es sich eher, eine neue stromsparende LED anzuschaffen?
Telekom bietet Ladeangebot für E-Autos auch im Ausland an
Die Deutsche Telekom bietet sein Angebot zum Aufladen von E-Autos ab sofort auch im europäischen Ausland an. Die Preise sind nach Ländergruppen unterteilt. Im Vergleich zu den in Deutschland geltenden Tarifen kann das Aufladen ziemlich teuer werden.
Wer beim Kauf eines E-Tretrollers zu sehr auf das Geld schaut, spart an der falschen Stelle, zeigt ein Vergleich des ADAC. Unter acht Modellen erhielt nur der teuerste Roller die Note "gut". Bei einem Scooter-Modell brachen sogar Teile beim Test.