Beim Stichwort "Gerichtskosten" denken viele an horrende Gebühren. Dem Streit vor dem Richter versuchen allein deshalb viele aus dem Weg zu gehen. Wir klären auf unserer Informationsseite darüber auf, welche Punkte sich auf die Höhe der Kosten bei einem gerichtlichen Prozess auswirken.
Was, wenn man aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr arbeiten kann? Die Grundfähigkeitsversicherung bietet einen einfachen und übersichtlichen Versicherungsschutz im Falle des Verlusts von Grundfähigkeiten wie sehen, sprechen oder Motorik.
Wer in Deutschland ein Grundstück oder eine Immobilie ersteht, muss zusätzlich zum Kaufpreis die Grunderwerbssteuer in die Kostenplanung aufnehmen. Diese errechnet sich aus einem länderspezifischen Prozentsatz des Kaufpreises.
Wer sich ein wenig mit Elektrik beschäftigt, ist vielleicht schon mal auf die beiden Begriffe Gleich- und Wechselstrom gestoßen. Außerdem gibt es noch eine weitere Art von Strom, den Mischstrom. Was es mit diesen Begriffen auf sich hat, erfahren Sie hier!
Wer für sein Haus eine Wohngebäudeversicherung abschließend möchte, der wird wahrscheinlich über den Begriff "Gebäudeversicherungswert 1914" stolpern. Dies ist ein fiktiver Rechenwert, der eine einheitliche Beurteilung von Immobilienwerten ermöglichen soll.
Wer die Möglichkeit hat, sein Auto in einer Garage unterzustellen, sollte davon Gebrauch machen. Denn wessen Auto in der Garage steht, der zahlt bei KFZ-Versicherungen meist weniger. Was hat es mit diesem Garagenrabatt auf sich und wer darf ihn nutzen?
Die Gaspreis-Zusammensetzung unterliegt stetigen Veränderungen. Dennoch gehören die Netzentgelte, die Konzessionsabgabe und die Kosten für Marge und Vertrieb zu den wesentlichen Kostenbausteinen.
Einen Gasanschluss benötigt man, wenn man sich dazu entschieden hat, mit Gas zu heizen. Wo kann man den Gasanschluss in Auftrag geben und mit welchen Kosten muss man in dem Fall rechnen?
Immer mal wieder hört man den Begriff "grobe Fahrlässigkeit" – besonders wenn es um die Rechtsprechung in Versicherungsfragen geht. Wer grob fahrlässig handelt, bekommt oft Probleme mit der Versicherung. Doch was genau ist grob fahrlässig?
GEZ ist die Abkürzung für "Gebühreneinzugszentrale". Diese Institution zog bis 2013 die Rundfunkgebühren ein. Die GEZ existiert nicht mehr in dieser Form, den Beitrag gibt es natürlich auch weiterhin - wenn er auch anders geregelt ist als zuvor.
Das Grüner Strom Label ist eins von vielen Zertifikaten für sogenannten Ökostrom und wird vom Grüner Strom Label e.V. vergeben. Seit 1999 gibt es das Label bereits, 2013 kam die Zertifizierung für Gas-Produkte hinzu. Was wird beim Grüner Strom Label genau ausgezeichnet?
Unsere Meere verfügen über eine quasi unendliche Energiemenge, die der Mensch seit jeher versucht, sich zu Nutze zu machen. In Gezeitenkraftwerken wird die starke Strömung durch Ebbe und Flut in Strom umgewandelt.
Der Begriff Grundversorgung bezeichnet die Verfügbarkeit wichtiger Infrastruktur und gewissen Dienstleistungen. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit Energie benutzt. Hier ist die Grundversorgung in der Regel eine der teureren Alternativen.
Wer schon mal an fremden Geldautomaten Geld abheben musste, hat sich vielleicht im Nachhinein über eine hohe Gebühr geärgert, die entstanden ist, weil man nicht Kunde bei der Bank ist. Wie man mit solchen Gebühren umgeht und was man darüber im Hinterkopf behalten sollte, lesen Sie hier.
Internet in noch nie dagewesener Dimension - das ist Glasfaser. Mit dem Breitbandanschluss der Zukunft surft mit Lichtgeschwindigkeit auf der Internetautobahn. Was man über Glasfaser wissen muss.
Die gute alte Glühbirne hat ihre Dienste getan und ist wenn dann nur noch eine Rarität in den Geschäften. An ihrer Stelle liegen nun Energiesparlampen in den Regalen. Warum das so ist erfahren Sie hier.
Während es beim Strom stetig bergauf geht, ist die Gaspreisentwicklung der letzten Jahre eher ein Auf und Ab gewesen. Grund war unter anderem die Koppelung an den Ölpreis. Durch die sogenannte Ölpreisbindung folgte der Gaspreis über Jahre hinweg den Schwankungen der Preise für Erdöl.