Immer mehr Menschen im Rentenalter fühlen sich noch fit und wollen aktiv bleiben. Wenn man dabei nebenher noch den eigenen Geldbeutel aufbessern kann – umso besser! Die Flexi-Rente soll Arbeit und Hinzuverdienst im Rentenalter neu gestalten.
Das von Mozilla entwickelte Firefox OS ist ein schlankes und offenes mobiles Betriebssystem auf Basis von Linux. Firefox OS sollte den großen der Branche Konkurrenz machen, bisher ist die Smartphone-Auswahl aber noch überschaubar.
Ohne fossile Brennstoffe sähe die Welt heute nicht so aus, wie sie aussieht. Gas, Kohle und Öl bestimmen unser heutiges Leben. Was steckt hinter dem Begriff fossile Brennstoffe, wie entstehen sie, was wird aus ihnen gewonnen und welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt?
Führerscheinklassen gibt es Deutschland so einige, und mit jeder darf man andere Fahrzeugtypen fahren oder auch nicht fahren. Wir erklären die verschiedenen Klassen verständlich und übersetzen auch den alten Führerschein.
FCKW sind klimaschädigende Gase und daher in Deutschland schon seit Längerem verboten. Allerdings war zum Zeitpunkt des Verbots der Schaden schon angerichtet. Was es mit dem Klimakiller auf sich hat und was man dagegen unternimmt, erfahren Sie hier.
Flüssiggas wird als die neue Alternative zu Erdöl und Erdgas angepriesen und kommt mittlerweile durch verschiedene Techniken an zahlreichen Orten zum Einsatz. Was hinter dem neuen Brennstoff steckt und ob sich ein Umstieg lohnt, lesen Sie hier!
11. März 2011 in Fukushima: Nach einem schweren Erdbeben erreicht ein Tsunami die kleine Provinz und richtet auch im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi irreparable Schäden an, die zur Kernschmelze führen sollten.
Die Welt vernetzt sich immer mehr – beinahe jeder besitzt Smartphone und Internet. Damit man diesen riesigen Datenstrom bewältigen kann, benötigt man jedoch besonders im Funkverkehr genügend Bandbreite. Durch Frequenzversteigerungen werden neue und freiwerdende Frequenzen umverteilt.
Fracking ist eine Technik, die in den USA aufgekommen ist und die für unförderbar gehaltenes Gas aus der Erde hervorbringt. Eine Technik, die neben ihren Befürwortern mindestens genauso viele Gegner hat. Was hinter der Fracking-Technik steckt, erklären wir Ihnen.
Fernwärme - ein Begriff, den es schon seit längerer Zeit gibt, der jedoch in den letzten Jahren erst wieder richtig bekannt wurde. Hierbei wird warmes Heizwasser außerhalb des eigenen Hauses durch Kraft-Wärme-Kopplung produziert.
Jeder, der Online-Spiele in Echtzeit und im Multiplayermodus spielt, kennt ihn und hat wohl schon des öfteren auf ihn geflucht: den lieben alten Ping. Fastpath kann bei einem schlechten Ping die Antwort sein. Was dahinter steckt, lesen Sie hier.
Eine Familienversicherung bietet enorme Vorteile für Familien und bedeutet gleichzeitig eine finanzielle Entlastung. Aus diesem Grund sollte man sich schlau machen, was genau eine Familienversicherung ist und was bei einer solchen zu beachten ist.