Elektronische Versicherungsbestätigung
Wer heute sein Kraftfahrzeug, sei es Auto, Kleinbus oder Motorrad, versichert, der erhält nur noch einen Code zur Bestätigung. Dies geht schneller und ist deutlich einfacher zu handhaben als die alte Doppelkarte.
Die Umweltplakette wurde am 1. März 2007 vom deutschen Gesetzgeber eingeführt. Sie wird einem Kraftfahrzeug zugeteilt und gibt über einen Farbcode Informationen über den Feinstaub-Ausstoß des Automobils.
Schon seit längerem sind Kohlekraftwerke aus umwelttechnischen Gründen umstritten und trotzdem laufen in Deutschland noch zahlreiche Kraftwerke, um unseren täglichen Strombedarf zu stillen. Der Energieträger ist für die Versorgung nach wie vor sehr wichtig.
Es könnte fast als die Erfüllung eines Menschheitstraums gelten - das Auto in die Steckdose stecken und nach wenigen Stunden einfach losfahren. Seit wenigen Jahren ist das Elektroauto – kurz E-Auto – nun auf dem Vormarsch, und wird nicht nur von Entwicklern und Herstellern gefeiert. Doch nicht alle Stimmen klingen so begeistert.
Stromversorger, die mit dem ok-power-Label ausgestattete Tarife anbieten, unternehmen nachweislich etwas für den Umweltschutz, indem sie den Bau neuer Ökostrom-Anlagen unterstützen. Was genau das ok-power-Label miteinbezieht und voraussetzt, lesen Sie hier!
Smart Grid bezeichnet ein intelligentes Stromnetz, indem alle Komponenten und Geräte aufeinander abgestimmt sind und über eine Zentrale gesteuert werden. Was erstmal etwas futuristisch klingt, wird in kleineren Varianten bereits in Deutschland umgesetzt.
Obwohl die Energiewende in vielen Bereichen zügig voranschreitet, gibt es oft noch technische Hürden. Die wohl größte davon ist das Fehlen guter Speichermöglichkeiten für den Strom aus der Natur. Eine mögliche Lösung heißt Power-to-Gas, kurz P2G.
Ökogas klingt umweltfreundlich und schön grün. Doch wie grün sind solche Tarife eigentlich wirklich und welche Vorgaben und Auflagen stecken hinter dem Begriff Ökogas? Was unterscheidet Ökogas von Biogas und Klimagas und wie erkennt man einen echten Ökogas-Tarif?
Ohne fossile Brennstoffe sähe die Welt heute nicht so aus, wie sie aussieht. Gas, Kohle und Öl bestimmen unser heutiges Leben. Was steckt hinter dem Begriff fossile Brennstoffe, wie entstehen sie, was wird aus ihnen gewonnen und welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt?
Die Gaspreis-Zusammensetzung unterliegt stetigen Veränderungen. Dennoch gehören die Netzentgelte, die Konzessionsabgabe und die Kosten für Marge und Vertrieb zu den wesentlichen Kostenbausteinen.
Einen Gasanschluss benötigt man, wenn man sich dazu entschieden hat, mit Gas zu heizen. Wo kann man den Gasanschluss in Auftrag geben und mit welchen Kosten muss man in dem Fall rechnen?
Einen Kabelanschluss zu haben bedeutet, dass man an ein Breitbandkabelnetz angeschlossen ist - entweder nur um fernzusehen, oder auch noch zum Telefonieren und Surfen. Das Kabelnetz dient zur Übertragung von Signalen, die für den Empfang von Fernsehen und Radio notwendig sind, mittels derer man aber auch das Internet nutzen und telefonieren kann.
Das Kabelfernsehen hat eine ordentliche Geschichte hinter sich. Über die Anfänge und den aktuellen Stand des Kabelfernsehens erfahren Sie hier mehr.
ADSL ist eine noch immer weit verbreitete Übertragungstechnik für Internet. Für ADSL markant ist der unterschiedlich schnelle Down- und Upstream, welcher sich an den Nutzungsgewohnheiten der meisten Internet-User orientiert.
Internet-Störungen können hin und wieder vorkommen, doch besonders ärgerlich wenn diese länger andauern. Wo man Infos über aktuelle Internet-Ausfälle bekommt und an welche Hotline man sich im Falle einer Störung hinwenden kann, erfahren Sie hier.
LTE ist der Mobilfunkstandard der vierten Generation. Nachdem LTE zunächst in die Regionen gebracht wurde, in denen es kein schnelles Internet gab, gibt es den Netzstandard mittlerweile fast überall. Doch was genau steckt hinter der Bezeichnung LTE und worin unterscheidet es sich von anderen Mobilfunkstandards?
Man spricht von Roaming, wenn man sich mit dem Handy zum Telefonieren oder Surfen in ein ausländisches Mobilfunknetz einwählt. Die entstehenden Extrakosten reichen die Mobilfunkanbieter in Form der Roaming-Gebühren an die Kunden weiter.
Egal ob man sein Handy verloren hat, wissen möchte, wo das Kind steckt oder wo der demente Großvater unterwegs ist: Handyortung kann etwas sehr Praktisches sein. Aber wie funktioniert das? Und wie ist die Rechtslage?
Das von Mozilla entwickelte Firefox OS ist ein schlankes und offenes mobiles Betriebssystem auf Basis von Linux. Firefox OS sollte den großen der Branche Konkurrenz machen, bisher ist die Smartphone-Auswahl aber noch überschaubar.
iOS, Android, Windows Phone oder etwas ganz anderes? Nicht mehr nur die Leistung des Smartphones ist kaufentscheidend, sondern auch das verwendete Betriebssystem. Hier ein kurzer Überblick über die bekanntesten Betriebssysteme.
EDGE ist die Kurzform für Enhanced Data Rates for GSM Evolution. Es handelt sich um eine Technik zu Erhöhung der Datenübertragungsrate in den GSM-Mobilfunknetzen.
Ihre Glanzzeiten hat die Telefonzelle längst hinter sich. Heute telefoniert man bequem von zu Haus, unterwegs hat man stets ein Handy griffbereit. Doch auch wenn die Telefonzelle aus der Mode gekommen ist, verschwunden ist sie noch nicht.
Die Sonderrufnummer 0900 ist preislich gesehen eine Art Überraschungspaket: Hierüber erreicht man Premium-Dienste, für die unterschiedliche Preise verlangt werden – von kostenlos bis hin zu 30 Euro pro Anruf.
Im Jahr 1861, an einem goldenen Oktobertag, wurde das erste Telefon in Betrieb genommen. Daher wurde 2011 natürlich der 150. Geburtstag gebührend gefeiert, und es gibt zum Jubeltage jede Menge Anekdoten zu erzählen, denn vom Funkknochen bis hin zur Fernbeziehung hat das Telefon so ziemlich jeden Trend mitgemacht.
Bei Seelsorge-Nummern bekommt man geistige und moralische Unterstützung in jeder Lebenslage. Scheint in der Familie und im Freundeskreis niemand dafür geeignet, kann man sich am Telefon mit Seelsorgern austauschen. Lesen Sie hier alles Wichtige zu den Seelsorge-Nummern!
Calling Cards sind besonders für Gespräche ins Ausland beliebt: Wo der Anruf über den eigentlichen Festnetz- oder Handytarifanbieter teuer werden könnte, verschafft die Calling Card Abhilfe. Meist funktioniert die Karte über ein Callthrough-Verfahren.
Die Regeln für den Bezug von Kurzarbeitergeld wurden aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise gelockert. Firmen, die ihre Mitarbeiter aufgrund der wirtschaftlichen Notlage in die Kurzarbeit schicken, werden von der Bundesagentur für Arbeit bei den Lohnzahlungen unterstützt
Ein Pfändungsschutzkonto kann sich für diejenigen lohnen, die sehr hohe Schulden zu begleichen haben. Das P-Konto bietet Schutz, bringt aber auch Einschränkungen mit sich.
Das Weihnachtsgeld bietet einen willkommenen Ausgleich zu den vielen Kosten, die zum Jahresende und zu Beginn des neuen Jahres anfallen. Aber nicht jeder bekommt die Sonderzahlung von seinem Arbeitgeber. Welche Regeln gelten für den Bonus?
Wer eine Reise oder ein Hotelzimmer bucht, stößt oft auf den Begriff Halbpension. In Prospekten oder Reise- und Hotelbeschreibungen im Internet wird dies in der Regel mit H oder HP abgekürzt. Der Begriff Halbpension bezeichnet eine Verpflegungsvariante in Hotels und Pensionen.
Rundreisen bringen einige Vorteile mit sich. Damit der Urlaub aber am Ende wirklich erholsam und zufriedenstellen ist, gilt es vor der Buchung auf einige Punkte zu achten.
Das Thema Drohnenversicherung kann einem den Spaß am eigenen Quadrocopter ganz schön vermiesen. Das liegt vor allem daran, dass dahinter ein Geflecht aus Gesetzen und Paragraphen steht, die für den Laien nicht sofort zu verstehen sind.
Zu den Kfz oder Kraftfahrzeugen gehören die unterschiedlichsten motorisierten Fahrzeuge, vom Pkw bis zum Golfcaddy. Soll ein Kfz auf deutschen Straßen unterwegs sein, ist eine Zulassung nötig und auch der Fahrer braucht eine Berechtigung, das Fahrzeug zu führen.
Kfz-Kennzeichen machen Fahrzeuge von einander unterscheidbar und dienen gleichzeitig als Nachweis für die Zulassung. Wie ist ein Kfz-Kennzeichen aufgebaut und welche besonderen Nummernschilder gibt es in Deutschland?
Was, wenn man aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr arbeiten kann? Die Grundfähigkeitsversicherung bietet einen einfachen und übersichtlichen Versicherungsschutz im Falle des Verlusts von Grundfähigkeiten wie sehen, sprechen oder Motorik.
Erwerbsunfähigkeits-Versicherung
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung kann eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Dennoch gibt es gravierende Unterschiede zwischen den beiden Versicherungstypen. Was sind die Unterschiede?