Tagesgeld: Zinsen im Vergleich auf Tarife.de
Ein Tagesgeldkonto ist eine von vielen Varianten, sein Geld auf einer Bank abzulegen und dafür Zinsen zu erhalten. Der Vorteil beim Tagesgeld ist, dass man das Geld jedoch beliebig von Konto abheben kann und nicht an lange Laufzeiten gebunden ist. Sie suchen ein Tagesgeld
Vergleicht man die Tagesgeld-Zinsen mit anderen Zinssätzen, so wird man feststellen, dass diese im Vergleich etwa zum Sparbuch relativ hoch sind. Aktuell bekommt man hier aber auch keine hohen Zinssätze, allenfalls für eine gewisse Zeit als Neukundenangebot. Das liegt daran, dass sich die Zinsen des Tagesgeldes täglich neu am Leitzins orientieren, welcher von der Europäischen Zentralbank herausgegeben wird.
So findet man ein Konto mit guten Tagesgeld Zinsen
Wer sein Geld nun in Form von Tagesgeld anlegen möchte, der sollte einige Angebote vergleichen, um auch tatsächlich das Angebot mit den höchsten Zinsen wahrnehmen zu können. Eine große Hilfe ist hierbei unser Vergleichsrechner. Hier gibt man die Anlagenhöhe und Anlegezeitraum an und schon erhält man zahlreiche Angebote. Auf diese Weise kann man das für sich persönlich beste Angebot heraussuchen.
Tagesgeld-Zinsen können je nach Anlagehöhe variieren
Wenn man auf der Suche nach einem Tagesgeldkonto ist, sollte man unbedingt die Höhe seiner Geldanlage bedenken. Oft werben die Banken um Kundschaft mit einem hohen Zinssatz, welcher jedoch nur für kurze Zeit gilt oder je nach Anlagenhöhe variiert und mit dem angelegten Geld ansteigt oder aber wieder sinkt.

Tagesgeld: Direkter Übertrag vom Leitzins
Die gewährten Tagesgeld-Zinsen steigen und fallen wie der Leitzins der Europäischen Zentralbank, an dem sie sich orientieren. Somit wird vom Leitzins der Betrag beeinflusst, welcher am Ende der Geldanlage herauskommt. In den letzten Jahren fiel der Leitzins, sodass auch die Zinsen auf Tagesgeld immer geringer ausfielen. Vorteilhaft für den Anleger ist jedoch, dass viele Banken in ihrer Werbetaktik dazu übergegangen sind, einen Mindestzinssatz zu garantieren.
Bei Tagesgeld keine Angst vor Geldverlust
Wie bei allen Geldanlagen muss der Anleger keine Angst haben, dass sein Geld bei einer Bankenpleite verloren geht. In diesem Fall springt der Staat ein und sichert jeden Kunden bis zu 100.000 Euro ab - Stichwort Einlagensicherung. Aus diesem Grund können Sie auch ruhig Angebote kleinerer Banken in Erwägung ziehen, besonders wenn diese bessere Zinssätze als bekannte Banken gewähren.