Strompreise vergleichen auf Tarife.de
Die Strompreise für private Haushalte sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts seit Januar 2005 um durchschnittlich 20 Prozent gestiegen. Auch in Zukunft müssen Verbraucher mit steigenden Strompreisen rechnen. Ein Wechsel des Stromanbieters zahlt sich meist aus. Denn nur wer regelmäßig Preise vergleicht, kann von günstigen Angeboten profitieren. Welcher Stromversorger für Sie der günstigste ist, finden Sie schnell und einfach mit unserem kostenlosen Stromvergleich heraus.
Strompreise - wie sie zustande kommen
Rohstoffmangel bei steigender Nachfrage treibt die Preise in die Höhe. Das ist kein Geheimnis. Nach der Katastrophe in Fukushima wurden die Restlaufzeiten der Kernkraftwerke verändert. Je nachdem, was sich in den kommenden Jahren noch ändern wird, werden die privaten Haushalte wohl mit manchen Schwankungen der Strompreise rechnen müssen.
Zusammensetzung der Strompreise
Strompreise setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Den größten Anteil machen Energieerzeugung, Transport und Vertrieb, sowie die Netzkosten aus. Dazu kommen Konzessionsabgabe, KWKG- und EEG-Aufschlag, Strom- und Mehrwertsteuer.

Obwohl der deutsche Gasmarkt mit ungefähr 700 regionalen und bundesweiten Gasanbietern über eine bemerkenswerte Zahl an Wettbewerbern verfügt, findet kein nennenswerter Preiskampf statt. Stattdessen werden die Gaspreise auch heute noch von den vier Energieriesen E.ON, Vattenfall, Ruhrgas und RWE diktiert.
Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis
Darüber hinaus sind die Gaspreise an den Rohölpreis gekoppelt. Das wurde nicht durch ein Gesetz oder einen internationalen Vertrag festgelegt, sondern durch eine brancheninterne Absprache der Gasunternehmen. In den 1960er Jahren sollte die junge Ressource Gas auf diese Weise subventioniert werden. Deshalb nähern sich bis heute sich die Gaspreise mit einer Verzögerung von drei bis sechs Monaten an den Ölpreis an. Der Preismechanismus von Angebot und Nachfrage gilt hier demnach nur bedingt. Fragwürdig ist, inwieweit die hohen Gaspreise aufgrund der Ölpreisbindung gerechtfertigt sind. Für den Verbraucher gilt: Will man sich vor bösen Überraschungen schützen, sollte man die Entwicklung und den Verlauf des Ölpreises verfolgen.
Wie kann trotz hoher Gaspreise gespart werden?
Trotz ihrer Abhängigkeit von dem Energielieferanten Gas verfügen die deutschen Haushalte über verschiedene Einsparmöglichkeiten. Bei einigen Gasanbietern können die Verbraucher Treuerabatte erwerben, wenn sie nur einen Tarif- und keinen Anbieterwechsel vornehmen. Wer an einem Anbieterwechsel interessiert ist, kann unseren kostenlosen Gaspreisvergleich nutzen, um einen passenden Tarif zu finden.

Haben Sie Fragen?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Stromrechner. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir werden diese dann zeitnah beantworten.
E-Mail an beratung@tarife.de
Stromanbieterwechsel
Ein Stromanbieterwechsel ist heute ohne großen Aufwand möglich. Wie der Wechsel funktioniert und was man beachten sollte, lesen Sie hier.
Stromanbieterwechsel
Gewerbestrom
In Zeiten steigender Stromkosten ist ein Stromvergleich auch für Großkunden wichtig. Wir geben einen einen Überblick über die Sparmöglichkeiten verschaffen.
GewerbestromStrompreise im Städte-Vergleich
Je nach Region können sich die Strompreise in Deutschland sehr unterscheiden. Infos zu Stromtarifen in zahlreichen deutschen Großstädten finden Sie auf den folgenden Seiten.