Windows-Smartphones: Geräte mit Microsoft-System vergleichen

Windows-Smartphones arbeiten, wie schon der Name verrät, mit dem mobilen Betriebssystem von Microsoft. Früher wurde es als "Windows Mobile" bezeichnet, bekam aber dank einer Runderneuerung den Namen "Windows Phone". Die meisten Windows-Smartphones kommen von Microsoft (zuvor von Nokia), andere Hersteller bieten nur wenige oder gar keine Geräte mit dem Betriebssystem an. Vereinzelt brachten jedoch auch Samsung, HTC und Huawei Smartphones mit Windows Phone auf den Markt. Nach dem Kauf von Nokias Handysparte durch Microsoft werden Hardware und Betriebssystem nun noch enger verknüpft.
Das Besondere an Windows-Smartphones
Im Vergleich zu Android und iOS setzte Microsoft beim mobilen Betriebssystem vor Windows 10 auf Kachel-Optik für die Startseite. Diese lassen sich nicht nur in ihrer Größe verändern, sondern können auch beliebig angeordnet werden. Eine Liste mit all den installierten Programmen lässt sich mit einem Wisch nach links aufrufen. Windows-Smartphones haben ein einzigartiges Design (zumindest was das Betriebssystem betrifft), das sich von der Konkurrenz deutlich abhebt. Der App-Shop bietet mittlerweile eine große Auswahl an Anwendungen, trotzdem kann es gut sein, dass einige Programme, die es für Android und iOS gibt, hier noch nicht erhältlich sind.
Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung wird für die Richtigkeit keine Haftung übernommen. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.