Outdoor-Smartphone: Ein robuster mobiler Begleiter
Ein Outdoor-Handy ist robust, stoßfest und wasserdicht und damit für die extreme Beanspruchung ausgelegt. Zusammengefasst: es ist extrem hart im Nehmen. Seine Beschaffenheit unterscheidet sich von der normaler Handys bzw. Smartphones. So sorgt typischerweise ein stoßfestes Gehäuse mit stabilem Rahmen und eventuell einem gummierten Kantenschutz dafür, dass das Smartphone vor sämtlichen äußeren Einflüssen im Outdoor-Alltag, wie Schmutz, Staub, Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten sowie besonders hohen oder niedrigen Temperaturen, optimal geschützt ist.
Wozu ein Outdoor-Handys?
Outdoor-Handys bzw. Smartphones werden speziell für den Gebrauch in Alltagssituationen gebaut, in denen herkömmliche Handys leicht beschädigt werden können, sei es durch eindringende Feuchtigkeit oder Staub, durch extrem hohe oder niedrige Temperaturen, durch physische Einwirkungen oder sei es, weil das Smartphone einfach nur leicht herunterfallen kann. Ein Outdoor-Smartphone eignet sich daher etwa für den beruflichen Einsatz auf Baustellen, für Trekking- oder Camping-Touren, fürs Segeln, Tauchen, Bergsteigen oder für sonstige Extremsportarten oder Freizeitmöglichkeiten im Outdoor-Bereich.
Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung wird für die Richtigkeit keine Haftung übernommen. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.