Versicherung kündigen: Überlegt vorgehen und sicher zum Ziel kommen
Es gibt einige triftige Gründe für die Kündigung eines Versicherungsvertrages. Versicherte sollten die Konsequenzen gut abwägen, aber auch die jeweils in den Versicherungsbedingungen festgeschriebenen Voraussetzungen beachten. Hier gibt es einen Überblick zu den wesentlichen Fakten.
Schäden an Silvester: Welche Versicherung zahlt?
In der Silvesternacht gibt es jedes Jahr Schäden und Verletzungen durch Feuerwerkskörper. Die HUK-Coburg gibt Tipps zum richtigem Umgang mit Raketen und Böllern und erklärt, welche Versicherung bei Schäden zuständig ist.
Zielrente: Was die neue Betriebsrente bringt
Neben der staatlichen und der privaten Rentenversicherung zählt die betriebliche Altersvorsorge zu den drei Säulen des Rentensystems in Deutschland. Mit der Zielrente gibt es jetzt neue Überlegungen, Betriebsrenten für Arbeitnehmer attraktiver zu gestalten. Doch für wen bringt die neue Zielrente Vorteile?
Riester-Rente als Standbein für die Altersvorsorge
Die Riester-Rente gilt auch unter Politikern zum Teil als umstritten. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick über die staatlich geförderte Altersvorsorge und machen auf die Vorteile und auch auf die Kritikpunkte aufmerksam.
Günstige KFZ-Versicherung - Welche Automodelle rechnen sich im Vergleich?
Bereits vor dem Kauf eines Autos sollte direkt geprüft werden, wie hoch die Beiträge für die Autoversicherung ausfallen. Solche laufenden Kosten müssen unbedingt berücksichtigt werden, wenn ein neues Fahrzeug angeschafft wird. Fallen diese besonders hoch aus, sollte man erwägen, sich für ein günstigeres Auto zu entscheiden.
Krankenversicherung: Richtig versichert als Student
Auch Studenten brauchen natürlich eine Krankenversicherung. Das wird in vielen Fällen die Familienversicherung sein, es gibt aber auch andere Möglichkeiten. Was man bei der studentischen Krankenversicherung beachten muss, klären wir hier.
Zuschüsse und Boni bei den größten Krankenkassen
Bei welcher Krankenkasse man sich versichern lässt, kann man selbst entscheiden. Auswahlkriterien können der Beitragssatz, aber auch die Zusatzleistungen oder Bonusprogramme der Kassen sein. Wir werfen einen Blick auf die Zuschüsse der mitgliederstärksten Krankenkassen.
Kosten für die Kfz-Versicherung – das sollten Sie wissen
Autofahren ist alles andere als günstig und doch sind viele auf ihr Auto angewiesen. Ein fester Kostenpunkt beim Auto ist die KFZ-Versicherung. Dort gibt es große Unterschiede in Kosten und Leistung – welche KFZ-Versicherung für wen sinnvoll ist und wie die Kosten zustande kommen!
So umweltfreundlich sind Hybridautos wirklich
Hybridautos werden als umweltfreundlich und günstig angepriesen. Hält dieser Werbespruch jedoch einer Prüfung stand? Wie viel CO2 wird bei der Produktion und beim Fahren frei? So viel vorab: Die Null-Rechnung geht noch nicht so recht auf. Mehr dazu lesen Sie hier!
Kfz-Checkliste für den Winter: So machen Sie Ihr Auto winterfit!
Wenn es langsam kühler wird, Nebel in den Senken sitzt und man schon den kommenden Winter in der Luft spüren kann, wird es Zeit, auch das Auto fit für den Winter zu machen. Wer denkt, mit dem Reifewechsel sei alles getan, vergisst einiges – unsere Checkliste zählt alles Wichtige auf.
Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Krankheit?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch dann abgeschlossen werden, wenn bereits eine Krankheit oder eine Allergie vorliegt. Es kommt dabei ganz auf den Versicherer und die jeweilige Erkrankung an.
Schadensfall: Das müssen Versicherte beachten
Um bei einem Schaden auf den Schutz der Versicherung zurückgreifen zu können, müssen sich Versicherte auch an bestimmte Regeln halten. Sonst kann es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass der Versicherungsschutz erlischt.
Geisterfahrer: Wie reagiert man richtig?
3.000 Geisterfahrer werden jedes Jahr in Deutschland gemeldet und fast jeder dritte Autofahrer gibt an, selbst schon einmal in der falschen Richtung unterwegs gewesen zu sein. Was ist zu tun, wen man einen Geisterfahrer sieht oder selbst einer ist?
Strafzettel aus dem Ausland besser nicht ignorieren
Wer einen Strafzettel aus dem Ausland erhält, weil er vielleicht geblitzt worden ist, sollte das auf keinen Fall ignorieren. Mit der Rückkehr nach Deutschland hat sich ein Knöllchen keineswegs erledigt. Bei der Wiedereinreise ins betreffende Land droht möglicherweise eine saftige Rechnung.
Wann sich ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse lohnt
Der Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse ist besonders bei einer Anpassung der Prämie interessant. Ein Wechsel kann aber auch deshalb sinnvoll sein, weil die Versicherer oft ganz unterschiedliche Leistungen bieten.
Mietwagen im Ausland: Worauf Urlauber achten sollten
Mietwagen im Ausland sind eine gute Möglichkeit, um fremde Länder zu entdecken. Um böse Überraschungen zu vermeiden, plant man die Ausleihe aber besser genau. Vor allem beim Versicherungsschutz sollte man genau hinschauen. Der ADAC gibt Tipps!
Was ist der Unterschied zwischen ESC und ESP?
ESC und ESP sind Begriffe, die sich auf die Fahrdynamikregelung oder Stabilitätskontrolle in einem Fahrzeug beziehen. Diese Einrichtung soll für mehr Sicherheit sorgen, indem das Ausbrechen des Fahrzeugs verhindert wird. Was ist der Unterschied zwischen ESC und ESP?
Erste Wohnung: Versicherungstipps für Studenten und Azubis
Viele Studenten und Azubis ziehen bei Ausbildungsbeginn in die erste Wohnung ein, in der sie selbst die Verantwortung haben. Welche Versicherungen machen zu Beginn Sinn und wo ist man eventuell schon abgesichert?
Erste Hilfe leisten: Das Wichtigste im Überblick
Als Ersthelfer zu einem Unfall stoßen ist für viele eine unangenehme Vorstellung. Was soll ich tun und was, wenn ich es nicht richtig mache? Bei der ersten Hilfe ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und sein Bestes zu geben. Ein Überblick!
Flipflops am Steuer: Erlaubt oder nicht?
Im Sommer kann es im Auto schnell ungemütlich heiß werden. Da behilft man sich mit Flipflops und Eis oder streckt als Beifahrer die Füße aus dem Fenster. Erlaubt ist dabei ziemlich viel - ratsam aber längst nicht alles. Ein Überblick!