Telefonauskunft Ausland: Anbieter im Vergleich
Wer eine Reise jenseits der Grenzen Deutschlands plant, kann auf die Telefonauskunft fürs Ausland zurückgreifen, die einem beispielsweise bei der Hotel- oder Restaurantsuche weiterhilft. Was das Telefonbuch fürs Ausland zu bieten hat, und was es kostet, lesen Sie hier!

Eine Telefonauskunft fürs Ausland kann recht praktisch sein, besonders wenn man gerade keinen Internetzugriff hat, die Sprache des Landes nicht spricht oder aber keine Idee hat, wen man für sein Anliegen anrufen könnte. Wählt man die Nummer der Auslandsauskunft, durchsucht ein Mitarbeiter eine Datenbank nach dem geschilderten Anliegen und teilt die gefundenen Nummern mit. Viele Telefonauskünfte fürs Ausland leiten auch gegen eine weitere Gebühr den Anrufer direkt zur gefundenen Nummer weiter.
Was zahlt man für eine Auslandsauskunft?
Die Kosten für die Auslandsauskunft sind je nach Anbieter recht unterschiedlich. Je nachdem aus welchem Netz man anruft, wie lange die Suche dauert und ob man sich direkt weitervermitteln lässt, sollte man durchaus mit einigen Euro rechnen. Unsere Tabelle gibt einen Überblick:
1 Min. | Nummer | Anbieter | Bemerkungen |
---|---|---|---|
1,79 € | 11823 | smart79Auskunft / Ventelo GmbH | Die internationale Auskunft ist für 27 Länder verfügbar. |
1,95 € | 11856 | 01051 Telecom GmbH | Ein Gespräch kostet 0,85 € pro Minute, zuzüglich werden pro Anruf 1,10 € berechnet. |
1,99 € | 11834 | Telekom Deutschland GmbH | Der Weitervermittlungsservice ist unter der 0180 2001 033 erreichbar und kostet 0,06 € pro Anruf + 5,03 bei erfolgreicher Vermittlung + 1,65 Euro pro Minute. |
1,99 € | 11858 | Callax Telecom Services GmbH | Die internationale Auskunft ist für 20 Länder verfügbar. Weitervermittlung ins Festnetz: 0,49 € pro Minute, ins Mobilfunknetz und Ausland 0,99 € pro Minute. |
1,99 € | 11820 | Comverion GmbH |
Die Preise gelten für Anrufe zur Auslandsauskunft aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt. Alle Angaben ohne Gewähr, es gelten die Konditionen auf den Seiten der Anbieter.
Teilnehmende Gesellschaften
Wir vergleichen für Sie Tarife von folgenden Gesellschaften. Stand: 18.01.2021
- 01051 Telecom GmbH
- 11813 GmbH
- 11880 Solutions AG
- 11883 Telecom GmbH
- Callax Telecom Services GmbH
- comverion UG
- FRED 11811 Services GmbH & Co. KG
- smart79Auskunft, Ventelo GmbH
- Telekom Deutschland GmbH
- Vodafone GmbH
Vorwahlen nicht vergessen
Hat man sich nicht direkt weiterleiten lassen, sollte man stets auch an die Ländervorwahl denken. Günstige Auslandstelefonate sind beispielsweise über Call by Call oder Callthrough möglich. Ähnlich der im Inland bekannten Ortsvorwahlen sind Ländervorwahlen wichtig, um am richtigen Ende herauszukommen, denn häufig sind Rufnummern weltweit mehrfach vergeben, sodass diese nur durch die Ländervorwahl eindeutig werden.
Wie man sich die Telefonauskunft fürs Ausland sparen kann
Wer Internetzugriff hat, kann den teuren Anruf bei der Telefonauskunft fürs Ausland jedoch auch umgehen. Wie es für zahlreiche Internetnutzer mittlerweile sowieso intuitiver ist, nutzt man einfach die Suchmaschine seiner Wahl und erhält meist zahlreiche Informationen. So findet die bekannteste aller Suchmaschinen rund 150.000.000 Ergebnisse für die Suchanfrage "Hotel Madrid". Das Schöne: Dank des Internetauftrittes bekommt man nicht nur eine Telefonnummer, sondern bestenfalls noch viele zusätzliche Informationen.
Kommt man mit Google und Co. nicht weiter, findet man online außerdem Verzeichnisse zahlreicher internationaler Telefonbücher , welche häufig von einer Telefonauskunft bereitgestellt werden. Diese Datenbanken kann man nach Belieben durchsuchen, um sich interessante Einträge herauszuschreiben.
- Telefonische Hilfe
- Anrufen im Ausland
Kostenlos ins Ausland telefonieren: Diese Möglichkeiten gibt es
- Sparpotenzial