
Preissteigerungen im Alltag - Wird wirklich alles teurer?
Ob Strom, Gas, Lebensmittel, Mieten oder Bus- und Bahnfahren – alles wird ständig teurer! Stimmt das eigentlich oder bilden wir uns das nur ein? Auf der einen Seite hört und liest man, dass der statistische Warenkorb kaum Veränderungen aufweist. Andererseits reagieren wir auch sensibel auf Preissteigerungen und ärgern uns, weil mal wieder etwas teurer geworden ist. Und was uns ärgert, bleibt uns stärker im Gedächtnis haften. Erinnern wir uns also selektiv – oder einfach falsch?
Wir schreiben über Preissteigerung
Wir können nicht so recht daran glauben, dass die Preissteigerungen bloß punktuell zu spüren sind und sich auf wenige Waren oder Dienstleistungen beschränken, wie die Statistiker behaupten. Wir glauben, dass gerade die Waren, die wir häufig nutzen und die in Zusammenhang mit einer Dienstleistung stehen, teurer werden: Das Brötchen beim Bäcker, das Heizöl, der Strom, der Eintritt im Schwimmbad, der Flug nach Mallorca, das Bier auf dem Volksfest – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Natürlich können wir hier nicht mathematisch oder gar wissenschaftlich vorgehen, und uns ist bewusst, dass manche Waren in den letzten Jahren auch billiger geworden sind. Trotzdem möchten wir mehr wissen und haben einfach mal angefangen und aufgeschrieben, welche Preissteigerungen uns im Alltag so begegnen. Wir wollen wissen: Wird unser Leben nur gefühlt ein ganzes Stück teurer – oder tatsächlich? Sie haben einen heißen Tipp für die Redaktion oder haben etwas entdeckt, was die anderen Leser interessieren könnte? Dann schreiben Sie uns an redaktion@tarife.de.

Steigende Energiepreise
Strom und Gas nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich teurer geworden. Wir geben Ihnen viele nützliche Tipps an die Hand, wie in Ihrem Zuhause Energie sparen können.
Tipps zum Energie sparen
Steigende Wohnungspreise
Gründe für Mieterhöhungen gibt es viele, aber nicht jede ist rechtens. Wann und in welchem Umfang dürfen Vermieter die Miete erhöhen? Und wie können Mieter sich wehren?
Tipps bei Mieterhöhungen
Sparen durch Anbieterwechsel
Die nächste Preiserhöhung für Strom, Gas oder die Heizung flattert ins Haus? Auf Tarife.de können Sie die Angebote für viele Produkte unabhängig vergleichen und Kosten sparen.
Tipp: Sparen durch Tarifcheck