Smartphone oder Tablet? Phablets erobern den Markt
Ein "Zwischending" von Smartphone und Tablet – Phablets verfügen über ein großes Display, jedoch gleichzeitig über alle Funktionen eines Smartphones. Der Name ist denn auch eine Kombination von Phone und Tablet. Auch als Smartlet werden die Geräte zuweilen bezeichnet.
Die Mischung aus Tablet und Smartphone
Große Displays werden immer beliebter. Galten vor einigen Jahren vier Zoll noch als riesig, so ist diese Größe heute eher im unteren Bereich anzusiedeln. Auch haben die Telefone mit dem Riesen-Display jetzt einen eigenen Namen - Phablet. Die Bildschirme dieser Geräteklasse haben in der Regel einen Durchmesser zwischen fünf und 6,9 Zoll. Alles drunter sind Smartphones, alles drüber Tablets – grob gesagt. Das Phablet bildet damit eine Brücke zwischen den Smartphones mit Telefoniefunktion und den Tablets mit dem großen, komfortablen Display, das für Multimedia und zum Arbeiten genutzt wird.

Der Durchbruch der Phablets
Die Idee des Phablets hat sich in den letzten Jahren mit Erfolg behaupten können. Mit dem immer besser werdenden mobilen Internet und den aufwändigen multimedialen Inhalten braucht man nun mal Platz, um diese auch angemessen genießen zu können. Größere Displays mussten her! Erstmalig größere Absatzzahlen auf dem Markt generierte das 2011 erschienene Samsung Galaxy Note, welches mit seiner Stifteingabe bestach. Daraufhin folgten auch immer mehr Anbieter und nahmen Phablets in ihr Programm auf. So verdreifachte sich der Absatz von 2013 auf 2014. Man erwartet, dass der Phablet-Markt in den kommenden Jahren noch weiter wächst.
Für wen lohnt sich ein Phablet?
Freude an einem Phablet finden mittlerweile viele Menschen. Besonders Leute, die gerne im Internet surfen, Videos und Bilder anschauen oder auch mal etwas mit ihrem mobilen Gerät arbeiten möchten, nutzen in der heutigen Zeit Phablets. Das liegt daran, dass ein Phablet alle wichtigen Funktionen vereint. So kann man mit einem Phablet immer noch telefonieren, was mit einem Tablet nur bei wenigen Modellen möglich ist. Gleichzeitig bietet das Phablet jedoch auch die zwei wichtigsten Vorteile einen Tablets: Die lange Akku-Laufzeit und den großen Bildschirm.
Zahlreiche Phablet-Anbieter – da hilft nur vergleichen
Wer sich nach einem Phablet umschaut, der wird schnell feststellen, dass es mittlerweile zahlreiche Phablet-Modelle auf dem Markt gibt. Von Samsung über HTC bis LG hat jeder namhafte Hersteller welche im Programm. Sogar Apple ist dem Trend gefolgt und hat mit seinem iPhone 6 Plus nachgezogen. Lange Zeit versuchte man bei Apple die Geräte eher handlich zu halten.
Als Entscheidungshilfe für ein bestimmtes Phablet führt man am besten mithilfe unserer Datenbank einen Vergleich durch, denn hier kann man die aufgeführten Geräte nach ihrer Größe filtern. So hat man alle wichtigen Informationen auf einen Blick und findet man schnell, einfach und kostenlos zum passenden Phablet.
Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung wird für die Richtigkeit keine Haftung übernommen. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.