Yello: Schon über 10.000 Geschäftskunden

Auch aus einem anderen Grund blickt Yello optimistisch in die Zukunft: Die nur noch kleine Bastion der Altmonopolisten, die in den letzten Monaten massiv den Wettbewerb im Strommarkt behinderten, fällt in sich zusammen. Denn nach der ostdeutschen e.dis und den Münchner Stadtwerken, kooperieren jetzt auch die Stadtwerke Eberswalde (Brandenburg) und Eilenburg (Sachsen) mit Yello.
"19/19 plus" gilt für alle Geschäftskunden, die einen Stromverbrauch bis 30.000 Kilowattstunden pro Jahr und Abnahmestelle haben.
Teure Grundversorgung: Steuersenkung verpufft wegen Preissteigerungen
Weil In der Grundversorgung die Preise seit Beginn des Jahres gestiegen sind, bringt auch die Senkung der Mehrwertsteuer keinen großen Vorteil mehr für betroffene Kunden. Verivox hat die Preise genauer analysiert.
Strom und Gas sind 2019 teurer geworden
Über 600 Strom- und fast 400 Gasversorger haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ihre Preise erhöht. Das ist ein Teilergebnis einer Preisanalyse von Verivox.
Riva Energie: Die Karten im Strommarkt werden neu verteilt
Neuer Stromanbieter auf dem deutschen Markt: Riva.
Stadtwerke Hannover AG: Umsatzerlöse sanken
Standpunkt: Liberalisierung dient immer dem Verbraucher