Yello gewinnt 100.000 neue Kunden
Die Bilanz "der Gelben" für das erste Halbjahr 2001 fällt positiv aus - der Marktführer der neuen Stromanbieter in der Bundesrepublik bringt es jetzt auf insgesamt 700.000 Kunden.

"Der weiterhin große Zulauf zum gelben Strom zeigt, dass die Menschen nach wie vor zu attraktiven Stromanbietern wechseln wollen und beim Strom sparen möchten", freute sich Yello-Chef Michael Zerr über den deutlichen Zuwachs. Wenngleich die tatsächliche Wechselquote in Deutschland noch relativ gering sei, sei die allgemeine Wechselneigung mittlerweile auf 34 Prozent angestiegen. Dies, so Zerr, sei Ausdruck für den Wunsch vieler Privatkunden, ihr Wahlrecht auf günstigen Strom auch wirklich ausüben zu können - "trotz vieler Behinderungen im Wettbewerb". "Die Nachfrage ist da, jetzt müssen die Rahmenbedingungen im Strommarkt von der Politik so gestaltet werden, dass der Wettbewerb nicht wieder stirbt", appellierte Michael Zerr einmal mehr an die Verantwortlichen in Berlin.
Am Wochenende ist übrigens der neue Werbespot von Yello Strom mit Franz Beckenbauer angelaufen. In der Kampagne beendet Franz Beckenbauer eine Golfrunde, locht den Ball ein und fährt sodann mit seinem Elektro-Auto nach Hause - über Gebirgsstraßen, durch Tunnel mitten in der City, vorbei an musizierenden Zitter-Spielern. In seiner Garage angekommen, parkt er sein Golfwägelchen neben der Limousine, steckt das Stromkabel in die Steckdose und gesteht charmant: "Man muss sparen, wo man kann..."
Netzentgelte sinken im Schnitt um vier Prozent
Die Netzentgelte sollen den Tarifexperten von Verivox zufolge im kommenden Jahr im bundesweiten Schnitt sinken. Das gilt leider nicht für alle Bundesländer. Und vor allem bedeutet das nicht, dass die Stromanbieter die Preissenkungen weitergeben.
Verivox: Strompreise verharren 2018 auf hohem Niveau
Die Strompreise sollen sich den Tarifexperten von Verivox zufolge trotz der voraussichtlich sinkenden EEG-Umlage im kommenden Jahr weiter auf einem hohen Niveau halten. Abzuwarten bleibt demnach, ob die neue Bundesregierung Verbraucher entlasten wird.
Neuer Yello TV-Spot mit Franz Beckenbauer
Die "Lichtgestalt des deutschen Fußballs" macht wieder Werbung für Yello: Diesmal geht es um Golf und Elektroautos.
Wirtschaftsminister Müller ist nicht länger bereit, die Schikanen der Regionalversorger in puncto Stromanbieterwechsel hinzunehmen. Das machte er auf seiner Rede vor dem VDEW mehr als deutlich.
Verfügungsantrag hinfällig, da Wechselgebühren für unzulässig erklärt wurden
Durch ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf, das Wechselentgelte für unzulässig erklärt hat, fühlt sich der Berliner Anbieter best energy bestätigt und hat deshalb den Antrag auf einstweilige Verfügung gegen die Stadtwerke Dinslaken zurück gezogen.