Wesertal-Internetauftritt ist führend in der Energiebranche
Die Internetseite der Elektrizitätswerk Wesertal GmbH hat bei zwei Untersuchungen die Note "Sehr gut" erhalten. Dabei wurden Service und redaktionelle Inhalte mit "Hervorragend" bewertet.

Das Technologie-Centrum Hannover GmbH (TCH) hat die Internetpräsentationen der bundesweit aktiven Energieversorger und der größten Regionalversorger sowie von ausgewählten Stadtwerken unter die Lupe genommen. In der Gesamtbilanz setzte sich neben den Branchenriesen RWE und E.ON die Elektrizitätswerk Wesertal GmbH mit ihrer Präsenz unter www.wesertal.de durch - nur diese drei Unternehmen erhielten die Note "sehr gut". Bewertet wurden die Leistungen in den Kategorien Design, Service, Benutzerführung, Kontakt, Unterhaltung und Aktualität. Neben dem Design lobte TCH vor allem den vorbildlichen Service-Charakter bei Wesertal.
Eine hervorragende Bewertung haben auch die redaktionellen Inhalte erhalten. Die Profact Web Content GmbH (Essen) analysierte die Internet-Auftritte von 134 Versorgungsunternehmen und konzentrierte sich dabei auf die Qualität der Contents. Hier schnitt Wesertal neben der Avacon am besten ab. Nur diese beiden Unternehmen konnten in allen Disziplinen überzeugen und bekamen die Note "Sehr gut". Wesertal-Unternehmenssprecher Michael Sasse betont den hohen Stellenwert der Internet-Angebote für den regionalen Energieversorger: "Das Internet ist als schnelles, jederzeit verfügbares und aktuelles Medium für unsere Unternehmenskommunikation unverzichtbar geworden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass immer weniger Kunden uns direkt aufsuchen oder schreiben, dafür aber immer mehr bei uns anrufen oder über das Internet mit uns kommunizieren möchten. Daher freuen wir uns über die herausragende Bewertung unserer Homepage und werden unsere Präsenz im Internet weiter verstärken."
Gasversorger machen Millionen-Zugeständnisse (Upd.)
Das Bundeskartellamt hat für Millionen Verbraucher eine Entlastung bei den Energiepreisen erreicht. Zahlreiche Gasversorger haben nach einer Preisüberprüfung zugesagt, in der nächsten Jahresabrechnung Bonuszahlungen beziehungsweise Gutschriften vorzunehmen, Preiserhöhungen aufzuschieben oder die Preise zu senken.
Auch RWE verzeichnet Gewinnrückgang (Upd.)
Der Essener Versorger bekräftigte am Donnerstag trotz eines spürbaren Gewinnrückgangs seine Prognose für 2008. Der zuletzt starke Kundenverlust wurde abgefangen. Die Preiserhöhungen wirken sich indes erst mittelfristig aus.
Fortum-Gruppe steigert Umsatz um 34 Prozent - Wesertal sorgt für Steigerungen bei Stromumsatz
Präsentiert von Wesertal: Jethro Tull startet Europa-Tournee in Hameln
RWE startet Powerline: 2-Mbit-Standleitung für Privatkunden
Bis 2002 profitieren 100.000 Kunden von dem Internet aus der Steckdose.