Weitere Stadtwerke treten "Local energy"-Vertriebsbund bei
10.09.1999, 14:19 Uhr

Über den vor gut einer Woche gegründeten Vertriebsverbund "Local energy" vertreiben vom 1. Oktober an weitere Stadtwerke in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg preiswerten Strom. Neu hinzugekommen sind jetzt die Stadtwerke Pritzwalk, Luckenwalde, Oranienburg und Velten. Möglicherweise steigen auch die Stadtwerke Potsdam in die "Local energy"-Kooperation ein. Der "Local energy"-Gemeinschaft hatten zuvor die Stadtwerke Neustrelitz, Teterow, Eberswalde, Malchow, Barth, Stralsund, Pasewalk, Waren, Greifswald, Ludwigsfelde und Brandenburg sowie der regionale Netzbetreiber e.dis angehört.
Das könnte Sie auch interessieren
Analyse: Netzentgelt bei vielen Gas-Verträgen steigt
Das Netzentgelt wird nicht nur bei den Stromanbietern teurer. Auch die Gasversorger ziehen einer Analyse zufolge die Preise an. Die Kosten für den Gastransport machen demzufolge mittlerweile 30 Prozent der Gasrechnung aus.
Ostdeutsche zahlen am meisten für Strom
Wie hoch in Deutschland der Strompreis ist, hängt auch entscheidend von der Wohnregion ab. Der aktuelle Verivox-Verbraucherpreisindex zeigt, dass die Preise im Osten und in ländlichen Gegenden oft deutlich höher sind als im Westen und in der Stadt.
Strommarkt in Mecklenburg heiß umkämpft
Stromanbieter und Stadtwerke bilden Vertriebsgesellschaft