Vodafone: Breitband-Tarife heißen jetzt "Red"
Vodafone verpasst seinen DSL- und Kabelinternet-Tarifen neue Namen. Wie die Mobilfunk-Tarife heißen jetzt auch die Breitband-Angebote "Red". Preise und Konditionen bleiben aber unverändert.

Düsseldorf – Darf es noch etwas länger sein? Der Düsseldorfer DSL-Anbieter und Kabelnetzbetreiber Vodafone (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) hat die Bezeichnung seiner ohnehin schon recht umfangreichen Tarifnamen für DSL und Kabel-Internet ergänzt. Wie bei seinen Mobilfunktarifen hat Vodafone nun auch bei seinem DSL- und Kabelangebot jeweils den Zusatz "Red" bei den einzelnen Tarifen vorangestellt. Damit setzt Vodafone in seinem gesamten Tarifportfolio auf die Farbe "Rot" - und folgt damit der Deutschen Telekom (www.telekom.de/dsl Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.), die ihr Angebot auf "Magenta" fokussiert. Zudem gibt es bei Vodafone weitere Änderungen.
Neuer Name, alte Konditionen
Bei den Kabeltarifen greift Vodafone beim Tarifnamen nun außerdem auf die englische Bezeichnung "Cable" statt der deutschen Version "Kabel" zurück. Aus "Internet & Phone Kabel 100" wurde beispielsweise "Red Internet & Phone Cable 100". Die Ergänzung des Tarifnamens hat aber keine Auswirkungen auf die jeweiligen Konditionen, diese bleiben weiterhin unverändert. Der Einstieg ist für Neukunden bei vielen Tarifen zwölf Monate lang zum Einheitspreis von 19,99 Euro pro Monat möglich. Erst ab dem 13. Monat fällt der reguläre monatliche Grundpreis an.
Vodafone TV wird günstiger
Eine gute Nachricht gibt es für Kunden, die das IPTV-Angebot "Vodafone TV DSL" über ihren DSL-Zugang hinzubuchen wollen. Statt bislang 10 Euro berechnet Vodafone jetzt nur noch 8,99 Euro monatlich. Das einmalige Bereitstellungsentgelt beträgt 19,99 Euro. Das zum Empfang erforderliche Vodafone TV-Center, ein HD Receiver inklusive 500 GB Festplatte, wird während der 24-monatigen Vertragslaufzeit kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weitere Details zu den Tarifen für DSL und Kabel-Internet von Vodafone finden sich online unter www.vodafone.de/dsl Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. bzw. www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
Günstige Internettarife lassen sich auch über unseren Breitband-Tarifrechner ermitteln.
Angebote für Kabel-Internet und DSL im Januar
Soll es zum Jahresstart ein neuer Festnetz-Internettarif per Kabel oder DSL sein? Ein Blick auf die Angebote lohnt sich im Januar 2021 angesichts etlicher Tarifaktionen für Neukunden.
Internettarife im Dezember: Angebote für Kabel-Internet und VDSL
Internet-Neukunden profitieren im Dezember bei Wahl eines Festnetztarifs per VDSL oder Kabel von Sparaktionen wie Gratismonaten, Gutschriften und reduzierten Preisen. Aktuelle Tarifangebote im Überblick.
Internet-Tipps: Günstige Tarife mit TV-Option
Bei den Internet-Tipps für den Herbst haben wir uns auf Tarife inklusive TV-Option konzentriert. Während Tele Columbus und Unitymedia auf Triple-Play-Produkte setzen, bietet Vodafone auch eine reine TV-DSL-Kombi an.
Tipps für den passenden Internettarif im September
Den passenden Internettarif kann man nur finden, wenn man auch weiß, was man will. Nicht jeder benötigt ein Komplettpaket mit Allnet-Flat und TV-Option - andere können nicht ohne leben. Unsere Tipps zeigen die "kleinen" und die "großen" Tarife.
Internet-Angebot: Vergünstigte Preise bei DSL- und Kabeltarifen
Wer noch nach einem passenden Internet-Angebot sucht, für den haben wir auch zu Beginn dieses Monats eine kleine Tarifauswahl zusammengestellt. Im August stellen wir Tarife von Vodafone, o2, M-Net und Unitymedia vor.