VKU zur KWK-Regelung: Jetzt ist die Politik am Zuge
Der Verband kommunaler Unternehmen zeigt sich von seinem Vorschlag zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung überzeugt.

Industrie wird weiterhin bei Ökostrom-Umlage verschont
Die deutsche Industrie wird auch in der Zukunft von der Ökostrom-Abgabe weitestgehend befreit bleiben. Nach langen Diskussionen konnten sich die EU-Kommission und die Bundesregierung aufeinander abstimmen.
Förderung für Kohlemeiler soll verlängert werden
Klimaschädliche Kohlekraftwerke sollen nun neben der Kohle-Reserve auch noch über das neue KWK-Gesetz gefördert werden. Das zumindest lässt eine Vereinbarung der Koalition verlauten. Die Grünen werfen der Bundesregierung vor dem Hintergrund des Klimagipfels ein doppeltes Spiel vor.
Stromwirtschaft verabschiedet Konzept zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung
Morgen werden die wichtigsten Verbände der Stromwirtschaft der Bundesregierung ihr Konzept zum Erreichen des Klimaschutzzieles vorlegen. Damit wollen die Energieunternehmen bei der Art der Förderung von Kraft-Wärme-Kopplung mitbestimmen.
Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung unterstützt Kompromissvorschlag KWK-Bonus
Wirtschafts- und Umweltschutzverbände: "Am Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung führt kein Weg vorbei"