VKU setzt wichtige Forderungen durch

Außerdem wies Widder darauf hin, dass die nun formulierten Eckpunkte einen weiteren Schritt hin zur Verbändevereinbarung darstellten, jedoch noch nicht die endgültige Verbändevereinbarung sei. In dem Gespräch hat der VKU keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass seine Mitgliedsunternehmen sich dem Wettbewerb stellen und ihre realen Chancen in diesem Wettbewerb sehen, sofern die Wettbewerbsregeln allen Marktteilnehmern eine faire Chance geben. Deshalb habe man mit Nachdruck und konstruktiv darauf hingewirkt, diese Verbändevereinbarung in den entscheidenden Details eindeutig und im Sinne eines fairen Wettbewerbs zu gestalten.
"Best-Practice-Empfehlungen" werden kaum angewandt
Gemeinsam haben Verbändevertreter in der Task Force Netzzugang beim Arbeits- und Wirtschaftsministerium Empfehlungen erarbeitet, wie der Wettbwerb auf den Strommarkt besser funktionieren könnte. Die Umsetzung sei allerdings bisher nur unzureichend, weshalb die wichtigsten Empfehlungen in einem Katalog zusammengefasst wurden, der ständig erweitert wird.