Ab März: Nur noch blaue Versicherungskennzeichen sind gültig
Bei den Versicherungskennzeichen für Mofas und Co. steht wieder der jährliche Wechsel der Farbe an. Ab März sind nur noch blaue Kennzeichen gültig, so der GDV. Ab jetzt startet auch ein Pilotprojekt, mit dem die Kennzeichen teilweise auch als Klebefolie verfügbar sind.
Krankenkasse: Bei 100 Euro Ersparnis will nur ein Drittel wechseln
Die Krankenkassen legen in den kommenden Tagen die Höhe ihrer Zusatzbeiträge für 2021 fest. Einer Umfrage zufolge bereiten steigende Kosten einem Großteil der Bundesbürger Sorgen. Zu einem Wechsel sind viele aber erst bei einer Ersparnis von 200 Euro im Jahr bereit.
Verivox: Kfz-Versicherung ist im Osten günstiger
Für ihre Kfz-Versicherung zahlen Autofahrer im Osten rund 11 Prozent weniger im Jahr, so das Ergebnis einer Untersuchung von Verivox. Das Vergleichsportal hat außerdem untersucht, welche Automarken in welcher Region beliebter sind.
Diebstahlversicherung für das Rad: ADAC testet App in München
Die neue Diebstahlversicherung für das Fahrrad, die der ADAC jetzt zunächst testweise in München eingeführt hat, wird per App gesteuert. Das Besondere: Versicherte zahlen nur für selbst gewählte Zeitfenster.
Verivox: Neue Typklassen machen Kfz-Versicherung teils deutlich teurer
Rund ein Drittel höhere Beiträge für die Kfz-Versicherung müssen manche Autofahrer wegen einer Höherstufung aufgrund der neuen Typklassen künftig zahlen. Das haben die Tarifexperten von Verivox berechnet.
Verivox: Bis zu 71 Prozent Preisunterschied bei KFZ-Versicherungen
Die Beiträge für die Kfz-Versicherung können je nach Wohnort extrem unterschiedlich ausfallen, berichten die Tarifexperten von Verivox. Großen Einfluss haben die Regionalklassen. Die Neuen hat der GDV gerade bekannt gegeben.
Umfrage zur Kfz-Versicherung: So zufrieden sind die Kunden
Mit ihrer KFZ-Versicherung zeigen sie die meisten Kunden zufrieden, so das Ergebnis einer Umfrage. Dennoch hat bei der Befragung nur ein einziges Versicherungsunternehmen die Note "sehr gut" erhalten.
Auswertung: Kfz-Versicherer bessern bei Entschädigungen nach
Ein großer Teil der Kfz-Versicherer hat einer Auswertung von Verivox zufolge seine Tarife aufgebessert. Dabei geht es im die Frist, in denen neue Autos zum Neuwert versichert werden. Aber auch für Gebrauchtwagen gibt es positive Entwicklungen.
Versicherung für E-Autos oft günstiger als für Benziner
Elektroautos sind mittlerweile oft günstiger versichert als PKW, die Benzin tanken. Das zeigt ein Vergleich von Verivox, bei dem jeweils 8 E-Auto-Modelle mit vergleichbaren Benzinern verglichen wurden.
Reisewarnung und Corona: Wichtige Fragen zur Versicherung
Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherungen übernehmen für Urlauber normalerweise die Kosten bei Problemen. Gilt das auch in Corona-Zeiten, wenn man zum Beispiel trotz Reisewarnung aufbricht?
Höhere Kfz-Steuer für Spritschlucker beschlossen
Ab nächsten Jahr soll die Kfz-Steuer für neu zugelassene Autos mit hohem Verbrauch steigen. Das soll einen Anreiz schaffen, sich beim Kauf für sparsamere Modelle zu entscheiden. Betroffen sind vor allem SUV und schwere Sportwagen.
Versicherer stellen Corona-Hilfen bereit
In der Corona-Krise kommen auch die großen Versicherungsunternehmen ihren Kunden entgegen. Die Allianz etwa stellt die Möglichkeit zur Beitragsstundung in Aussicht und hat Deckungserweiterungen bei Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen vorgenommen.
Privathaftpflicht: Kleinkinder sind nicht immer mitversichert
Privathaftpflicht-Tarife decken nicht grundsätzlich auch die Schäden von Kindern ab. Kleinkinder gelten als deliktunfähig. Verivox hat 239 Familien-Tarife geprüft: Bei 27 Verträgen sind deliktunfähige Kinder nicht mitversichert.
Barmer, AOK & Co: Kassen machen Filialen wegen Coronavirus dicht
Die Krankenkassen Barmer, AOK und DAK schließen im Zuge der Corona-Krise ihre Kundencenter. Bei der Barmer gilt das bundesweit. Bund und Länder haben drastische Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Studie: Jährliche Infos zur Lebensversicherung weisen Mängel auf
Wie viel Geld die Lebensversicherung am Ende bringt, ist noch immer nicht für jeden in der jährlichen Information ersichtlich. Eine Studie zeigt, dass alle Versicherer seit Einführung der neuen Vorschriften 2018 an ihren Schreiben gearbeitet haben, gleiche Standards gibt es deshalb aber nicht.
Studie zu Krankenversicherung: Ohne PKV könnten Beiträge sinken
Die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung könnten deutlich niedriger ausfallen, wenn es das duale Gesundheitssystem in Deutschland nicht mehr gäbe. Die Meinungen hierzu gehen weit auseinander.
Kfz-Versicherungen werden wieder teurer
Bei den Kfz-Versicherungen liegt der Preisanstand zwischen den günstigsten Tarifen und dem mittleren Marktsegment bei mehr als 20 Prozent, berichtet Verivox. Insgesamt steigen die Preise seit November wieder.
Schäden durch Böller: Wann springt die Versicherung ein?
Ein Partygast wirft einen Böller auf den Balkon eines Nachbarn und das Gelände wird beschädigt. Wer muss für den Schaden aufkommen? Bei Schäden, die durch Silvesterraketen entstehen, sind die Details entscheidend.
Krankenkassenbeitrag: Neues Gesetz entlastet Betriebsrentner
Betriebsrentner mussten bisher bei Bezügen oberhalb einer Grenze von 155,75 Euro unter anderem den vollen Satz für die Krankenkasse zahlen. Das Bundesrat hat einem Gesetz zugestimmt, das für deutliche Entlastungen sorgen soll.
Kfz-Versicherung: Senioren zahlen teilweise das Doppelte
Bei der Kfz-Versicherung zahlen ältere Menschen häufig deutlich mehr als Jüngere, zeigt eine Auswertung von Verivox. Die Preisunterschiede liegen demnach je nach Versicherer und Alter des Fahrers bei bis zu 116 Prozent.