Verband kommunaler Unternehmen vergibt "Deutschen Journalistenpreis 2001"

Der "Deutsche Journalistenpreis des VKU" startet am 1. Februar und wird zukünftig alle zwei Jahre ausgeschrieben. Teilnehmen können alle Journalisten in Deutschland, deren Beiträge zwischen dem 1. August 2000 und dem 31. Juli 2001 publiziert oder gesendet wurden. Die Gewinner des Deutschen Journalistenpreises 2001 werden auf der Bundestagung der kommunalen Unternehmen am 9. Oktober 2001 in Düsseldorf vorgestellt. In der Jury sitzen Gustl Glattfelder, (Bundesvorstand des Deutschen Journalisten-Verbandes e. V.), Hagen Beinhauer (WDR Hörfunk), Laura Lange (RTL Fernsehen), Jürgen Pott (ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft) und Dr. Heinz-Jürgen Schürmann (Handelsblatt). Die Stadtwerke entsenden als Juroren Michael Schöneich (VKU), Christof Coninx (GEW Köln AG), Robert Kreutzberger (Stadtwerke Düsseldorf AG) sowie Dieter Wagner (Stadtwerke Pirmasens GmbH).
Weitere Informationen, Ausschreibungsbedingungen und die notwendigen Anmeldeformulare ab Februar unter www.vku.de/journalistenpreis.
"Handelsblatt": Thüga-Verkauf macht Probleme
E.ON hat beim Verkauf seiner Stadtwerke-Holding Thüge offenbar Probleme. Wie das Handelsblatt berichtet, habe sich der bislang einzige ernsthafte Interessent, ein Konsortium von mehreren Kommunalversorgern, zerstritten.
Gasversorger machen Millionen-Zugeständnisse (Upd.)
Das Bundeskartellamt hat für Millionen Verbraucher eine Entlastung bei den Energiepreisen erreicht. Zahlreiche Gasversorger haben nach einer Preisüberprüfung zugesagt, in der nächsten Jahresabrechnung Bonuszahlungen beziehungsweise Gutschriften vorzunehmen, Preiserhöhungen aufzuschieben oder die Preise zu senken.
VKU zeigt Wettbewerbsverstoß von Yello beim Bundeskartellamt an
EEX: 21 Teilnehmer und ein hoher Umsatz
KaWatt AG: Günstiger als Bewag, Stadtwerke Düsseldorf und GEW