Verbändevereinbarung Gas soll am 1. März verabschiedet werden

Gaskunden sollen Gasversorger künftig frei auswählen können (Upd.)
Gaswirtschaft und Bundesnetzagentur haben sich auf ein neues Netzzugangsmodell für den deutschen Gasmarkt geeinigt. Durch das Modell soll neuen Anbietern der Marktzugang erleichtert werden. Der erhöhte Wettbewerb soll letztendlich auch zu geringeren Gaspreisen führen.
Das neue EnWG: Sinkende Preise und Investitionssicherheit?
Das Gröbste scheint geschafft: Offensichtlich konnten sich Union und Regierung im Vermittlungsausschuss auf ein neues Energiewirtschaftsrecht einigen. Bis auf die Gasbranche, die neue Unsicherheiten auf sich zukommen sieht, sind die Beteiligten mit dem vorliegenden Regelwerk zufrieden und äußern überwiegend Zustimmung.
EFET: Gas-Verbändevereinbarung ist im Begriff, "völlig zu scheitern"
BDI angesichts der kalifornischen Energiekrise: "Der deutsche Strommarkt funktioniert"
Bundeskabinett verabschiedet Novelle zum Energiewirtschaftsrecht