Veag verdiente weniger
19.08.1999, 11:00 Uhr

Obwohl der überregionale ostdeutsche Stromversorger VEAG im ersten Halbjahr 1999 mehr Strom verkauft hat, machte er trotzdem weniger Umsatz. Ganze 7% mehr Strom hatte das Berliner Unternehmen an den Mann gebracht und damit insgesamt 23,8 Milliarden Kilowattstunden Strom verkauft. Durch den harten Preiskampf, der derzeit auf dem Strommarkt tobt, liegt aber der Umsatz 5% unter dem im letzten Jahr.
Das könnte Sie auch interessieren
Experte: Strompreise für Endkunden steigen
Im Großhandel haben sich die Strompreise stark verteuert. Auch wenn sich diese Entwicklung nicht unmittelbar auf der Stromrechnung von Privatkunden niederschlägt, gehen Energieexperten langfristig von Preiserhöhungen aus.
Polarstern: Wärmepumpentarife am besten mit Gütesiegel
Einige Stromversorger bieten auch spezielle Wärmepumpentarife an. Das kann sich finanziell, aber auch mit Blick auf Umwelt und Klima lohnen. Auf bestimmte Aspekt muss jedoch unbedingt geachtet werden, so der Ökostromversorger Polarstern.
VEAG verkauft mehr Strom - Strompreisnachlässe verringern Umsatz des ostdeutschen Konzerns