VASA Energy steigt in Rostock ein

VASA Energy verfolgt mit seinen Engagements in Mecklenburg-Vorpommern das Ziel, in diesem Bundesland zum Aufbau einer wirtschaftlichen und ökologischen und damit zukunftsfähigen Energieversorgung beizutragen. "Als es nach der Wende 1989 im Lande darum ging, den im Bundesvergleich einzigartig hohen Ausbaugrad der Kraft-Wärme-Kopplung zu erhalten und zu modernisieren, hat VASA Energy durch Finanzierung und Bau der Heizkraftwerke Schwerin und Neubrandenburg hierfür entscheidende Grundlagen mitgeschaffen", erinnerte Saalfeld. Zur Zeit realisiert das Unternehmen am Standort Greifswald/Lubmin ein modernes gasgefeuertes Großkraftwerk.
(ots)
Fernwärmekunden bekommen Millionen zurück
Für Fernwärmekunde bundesweit gibt es positive Nachrichten. Ermittlungen des Bundeskartellamtes führten dazu, dass einige Energieversorger sich dazu verpflichteten, die Preise zu senken. Andere sagten sogar Rückerstattungen für ihre Kunden zu.
Vattenfall verkauft Anteil am Kohle-Kraftwerk Rostock
Vattenfall hat seinen Anteil von 25 Prozent am SteinkohleKraftwerk Rostock an die RheinEnergie AG, Köln, verkauft. Der Kaufpreis liege im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich, wie Vattenfall am Dienstag in Berlin mitteilte. RheinEnergie übernimmt außerdem noch den RWE-Anteil.