US-Investor Citrico bezieht Strom von der EnBW
Der Stuttgarter Stromkonzern EnBW beliefert ab sofort die Citrico Deutschland GmbH mit Strom. Damit werden mehr als 500 Unternehmen in den neuen Bundesländern mit EnBW-Strom beliefert.

Der gute Strompreis und die flexible Anpassung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG an die besonderen technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten beim Start der neuen Betriebsanlagen in Malchin hat die Citrico Deutschland GmbH veranlasst, ihren Strom künftig von dem Stuttgarter Energiekonzern zu beziehen.
Das moderne Pektin-Werk hat mit der EnBW einen Liefervertrag von über 20 Millionen Kilowattstunden jährlich abgeschlossen. Dabei wird die Stromversorgung zu 100 Prozent aus ostdeutschem Braunkohlestrom gewährleistet.
Verivox kürt Wechselmeister beim Strom 2018
Verivox hat untersucht, in welchen Bundesländern Stromkunden regelmäßig den Versorger wechseln. Die Statistik zeigt aber nicht nur Wechselmeister und –muffel auf, sondern auch, was in den einzelnen Ländern beim Wechsel gespart werden kann.
Verivox: Strom ist im Schnitt günstiger geworden
Strom wird für viele deutsche Haushalte endlich günstiger. Einer Analyse von Verivox zufolge ist der Strompreis zu Beginn des Jahres im bundesweiten Schnitt gesunken. Wer ausgerechnet jetzt über eine Preiserhöhung informiert wird, sollte von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
EnBW kauft Energiesparte der Lonza Group
Der Stuttgarter Energieversorger EnBW hat durch den Erwerb des Energiebereichs der Schweizer Lonza Group vier Wasserkraftwerke hinzugewonnen, die jährlich über 1,4 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen.
Berliner Sony Center wechselt zur EnBW
Technischer "Trick": Durch die Umstellung auf Mittelspannung spart der Sony Center künftig bis zu 30 Prozent.
EnBW rechnet mit Umsatzsteigerung auf 15 Milliarden Mark
Hauptversammlung 2001 der Energie Baden-Württemberg AG - EnBW-Chef Goll "Wir kämpfen für mehr Wettbewerb".