unit energy europe AG: Außerordentliche Hauptversammlung

Zudem plant das Unternehmen ein Listing im Freiverkehr. Die Aktionäre haben mit knapp 75 Prozent der vertretenen Stimmen für ein Listing der Gesellschaft gestimmt. Der genaue Zeitpunkt des Listings steht derzeit noch nicht fest. Der Vorstand plant zunächst, die Konsolidierungsmaßnahmen weiter voranzutreiben.
Bei der Aufsichtsratswahl konnte sich Dietrich Regehr durchsetzen und wurde dann sogar zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Er tritt die Nachfolge von Bernd Weber an, der zu Beginn des Jahres als Nachfolger von Martin Jakubowski in den Vorstand der unit energy europe AG gewechselt ist. Dietrich Regehr war vor seiner Pensionierung von 1992 bis 1998 Finanzvorstand der Berliner Elektro Holding AG, einem international agierenden Konzern. Während seiner 40 Berufsjahre bekleidete der Jurist und Diplom-Betriebswirt 36 Jahre lang Führungspositionen als Geschäftsführer oder Vorstand. Er sammelte Erfahrungen in der Automobilindustrie (auch in den USA), der Investitionsgüterindustrie, dem Elektro-, Elektronik- sowie dem Energiesektor. Er verfügt über umfassende Erfahrungen im Controlling und hat drei Börsengänge mit Erfolg begleitet.
Claranet: Fünf Jahre erfolgreich in Deutschland
Nach fünf Jahren gehört Claranet zu den stärksten Wettbewerbern am deutschen Markt, so der Internet Service Provider über sich selbst. In Zukunft will das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Sicherheit im Internet setzen.
Drei neue Mitglieder im Vorstand der EnBW
Der EnBW-Aufsichtsrat hat heute Dr. Bernd Balzereit, Dr. Bernhard Beck und Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartkopf in die Führung des drittgrößten deutschen Energieunternehmens berufen - damit ist der EnBW-Vorstand künftig wieder sechsköpfig. Die genaue Verteilung der Ressorts will man erst zu späterem Zeitpunkt beschließen.