unit energy baut Windpark in Frankreich

Die unit energy europe AG ist bereits an zehn Wasserkraftanlagen in Frankreich beteiligt und verstärkt mit dem Bau des Windparks ihre Position im französischen Energiemarkt. In einem nächsten Schritt ist die Erweiterung des Windparks um 1,2 Megawatt möglich. Zudem betreibt das Unternehmen drei Wasserkraftanlagen in Italien und der Tschechischen Republik und einen Windpark in Portugal. In diesem Jahr werden vier weitere im Bau befindliche Windparks in Griechenland und Portugal, eine Wasserkraftanlage in Italien und eine Biomasseanlage in Deutschland den Betrieb aufnehmen. Die Gesamtleistung der Erzeugungsanlagen wird dann rund 38 Megawatt betragen. Außerdem plant unit energy den Bau des größten deutschen Offshore-Windparks in der Ostsee. Der 100 Megawatt Windpark wird Strom für 140 000 Haushalte erzeugen.
Offshore-Windparks: Förderkosten sinken nach erster Ausschreibung
Für Offshore-Windparks ist gerade die erste Ausschreibungsrunde beendet worden. Damit werden deutliche Kosteneinsparungen erreicht, teilt die Bundenetzagentur mit. 2017 wird es noch zwei weitere Runden geben.
Kaufkraft des Euros: In diesen Ländern zahlt man drauf
Die Kaufkraft des Euros variiert massiv zwischen den einzelnen Urlaubsländern. In welchen Ländern wird die Reise durch die Ausgaben vor Ort noch mal teuer und wo bekommt man mehr für sein Geld?
Greenpeace beantragt Stromdurchleitung in Frankreich
SolarWorld AG steigt in Stromhandel ein - Zwei besondere Naturstromangebote