ÜWG: Stromangebot für Berlin bleibt
1500 Haushalte in der Hauptstadt haben sich in den letzten Wochen für das Stromangebot der Überlandwerke Groß-Gerau entschieden. Eigentlich wollte der Regionalversorger das (vergleichsweise) günstige Stromangebot gestern wieder vom Markt nehmen, hat sich jetzt aber dafür entschieden, es dauerhaft anzubieten.

Der etablierte Energieversorger aus Groß-Gerau hatte sein Angebot (14,52 Cent pro Kilowattstunden plus 6,50 Euro monatliche Grundgebühr) vorsichtshalber im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion in Berlin eingeführt. "Wir konnten nicht abschätzen, wie viele Kunden zu uns wechseln werden. Um lange Bearbeitungszeiten sicher zu vermeiden, gab es das Auftaktangebot nur einen Monat", begründet ÜWG-Vertriebsleiter Jürgen Rauschkolb das Vorgehen. Es habe sich aber gezeigt, dass die gleichmäßige Nachfrage aus Berlin gut zu bewältigen sei. Daher wird Bärenstrom jetzt zum regulären Angebot.
Allerdings müssen die Kunden, die sich nun anmelden, auf ein Bonbon verzichten: Der Festpreis für ein Jahr war nur Bestandteil des Auftaktangebots, ab jetzt gelten die üblichen Preisanpassungsregelungen.
Den für Sie günstigsten Stromanbieter finden Sie in unserem Tarifrechner.
Strompreis: Neuer Rekord bei Steuern und Abgaben
Der Strompreis steigt für die meisten Haushalte 2016 erst mal nicht. Zwar sind die staatlichen Abgaben im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und sind damit auf einen neuen Rekordwert geklettert. Allerdings sparen die Energieversorger dafür beim Einkauf.
Anbieterwechsel: Großes Sparpotenzial beim Heizstrom
Auch Heizstrom-Kunden sollten sich nach einem alternativen Stromanbieter umsehen, rät die Stiftung Warentest aufgrund einer aktuellen Untersuchung. Denn die Ersparnisse können je nach Wohnort und Heizart bei mehreren Hundert Euro im Jahr liegen. Besonders wer noch nie gewechselt hat, hat ein großes Sparpotenzial.
ÜWG-Berlin-Angebot läuft heute aus
Nicht mehr viel Zeit haben Berliner, die sich das (vergleichsweise) günstige Stromangebot der Überlandwerke Groß-Gerau für ein Jahr sichern wollen. Nur noch heute kann der Vertrag abgeschlossen werden. Die Kilowattstunde Strom kostet 14,52 Cent, hinzu kommt ein monatlicher Grundpreis von 6,50 Euro.
Vattenfall will sich von best energy trennen
Was die Branche schon seit längerem befürchtet, hat der Chef des schwedischen Konzerns Vattenfall jetzt bestätigt: Das Energieunternehmen will sich von best energy trennen. Der neue Stromanbieter gehörte vor der Fusion zur Bewag. Zudem forderte Josefsson im "Tagesspiegel" mehr Mitarbeiter-Mitbestimmung und längere Arbeitszeiten.
Befristet: ÜWG bieten günstigen Strom für Berlin
Das Überlandwerk Groß-Gerau hat ein bis zum 10. Juli 2003 befristetes Stromangebot für Berliner Haushalte aufgelegt: Mit einem Kilowattstundenpreis von 14,52 Cent und einer monatlichen Gebühr von 6,50 Euro bietet der ehemalige Regionalversorger nun einen Tarif, der in den Top fünf des Tarifrechners des strom magazins für Berlin zu finden ist.