ÜWG-Berlin-Angebot läuft heute aus
Nicht mehr viel Zeit haben Berliner, die sich das (vergleichsweise) günstige Stromangebot der Überlandwerke Groß-Gerau für ein Jahr sichern wollen. Nur noch heute kann der Vertrag abgeschlossen werden. Die Kilowattstunde Strom kostet 14,52 Cent, hinzu kommt ein monatlicher Grundpreis von 6,50 Euro.

Heute ist für Berliner Haushalte die letzte Möglichkeit, sich das günstige Stromangebot der Überlandwerke Groß-Gerau für ein Jahr zu sichern. Wer heute noch den Vertrag abschließt, zahlt 14,52 Cent pro Kilowattstunde und 6,50 Euro monatlichen Grundpreis.
Zum Vergleich: Das günstigste Strom-Angebot der Bewag ist bei bei einem Verbrauch von 2000 Kilowattstunden pro Jahr mehr als 30 Euro pro Jahr teurer. In dieser Verbrauchsklasse belegt das ÜWG-Angebot sogar Platz eins im strom magazin Tarifrechner. Bei einem Verbrauch von 4000 Kilowattstunden kann man bei der ÜWG immernoch 20 Euro im Vergleich zur Bewag sparen.
Die ÜWG garantieren den Preis über die Mindestlaufzeit von einem Jahr - was angesichts stetig steigender Strompreise ein überlegenswertes Angebot ist.
Vergleichen Sie die Strompreise in unserem Tarifrechner unter Eingabe Ihrer Postleitzahl.
Verivox: Preislasten beim Strom sind ungleich verteilt
Strom ist aufgrund von steigenden Netzentgelten und zusätzlichen Abgaben in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Auf alle Abgaben wird auch noch die Mehrwertsteuer erhoben. Das gilt für alle deutschen Haushalte. Manche trifft es aber härter als andere.
Preiserhöhung beim Strom trifft Single-Haushalte stärker
Strom ist über die vergangenen Jahre stetig teurer geworden. Bei den meisten Stromtarifen liegt das hauptsächlich an den deutlich erhöhten Grundpreisen. Und das macht sich stärker bei den Haushalten bemerkbar, die weniger Energie verbrauchen, so eine Untersuchung.
Vattenfall will sich von best energy trennen
Was die Branche schon seit längerem befürchtet, hat der Chef des schwedischen Konzerns Vattenfall jetzt bestätigt: Das Energieunternehmen will sich von best energy trennen. Der neue Stromanbieter gehörte vor der Fusion zur Bewag. Zudem forderte Josefsson im "Tagesspiegel" mehr Mitarbeiter-Mitbestimmung und längere Arbeitszeiten.
RWE erhöht Strompreise zum 1. Juli
Zum nächsten Monat erhöht der größte deutsche Stromversorger RWE seine Strompreise in den Tarifen Comfort Single und Comfort Family. Die Kilowattstunde Strom kostet dann 15,09 Cent bzw. 14,69 Cent.
Befristet: ÜWG bieten günstigen Strom für Berlin
Das Überlandwerk Groß-Gerau hat ein bis zum 10. Juli 2003 befristetes Stromangebot für Berliner Haushalte aufgelegt: Mit einem Kilowattstundenpreis von 14,52 Cent und einer monatlichen Gebühr von 6,50 Euro bietet der ehemalige Regionalversorger nun einen Tarif, der in den Top fünf des Tarifrechners des strom magazins für Berlin zu finden ist.