TV-Sendung stellt erneuerbare Energien aus Nordrhein-Westfalen vor

Informationen zum Energiesparen und über Brennstoffzellen ergänzen das Magazin. Die Sendung wird am Samstag, den 3. Februar, um 11:45 Uhr auf WDR 3 wiederholt.
Übrigens: Wer mehr wissen will, kann sich bei der "Landesinitiative Zukunftsenergien" eine der Broschüren Biomasse, Fotovoltaik, Geothermie oder Windenergie bestellen. Die vier kostenlosen Broschüren sind leicht verständlich und beschäftigen sich mit Technik, Praxis und Visionen der erneuerbaren Energieträger. Natürlich eignen sich die Schriften auch für Einwohner anderer Bundesländer, sei es zum Informieren, Nachschlagen oder Planen.
EEG-Reform: Neue Regeln für Windenergie geplant
Für die Windenergie wird es mit der Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes im kommenden Jahr Änderungen bei der Förderung geben. Ähnlich wie es bereits für den Sonnenstrom gilt, soll die Höhe der Förderung über Ausschreibungen festgelegt werden.
BayWa bietet Ökostrom zum Selbermixen an
"Etwas mehr Sonnenenergie und dafür weniger Windkraft bitte" – So könnte künftig die Forderung eines Kunden vor dem Abschluss eines Stromvertrages lauten. Ab sofort bietet BayWa flexible Ökostromtarife an, bei denen der Kunde bestimmt, aus welchen Quellen der Strom für den eigenen Haushalt stammt.
Dokument: Aktionsprogramm Klimaschutz der Energieversorger
"E - world of energy" mit innovativen NRW-Energietechnologien
Solarenergie-Förderverein fordert Beendigung des 100 000 Dächer-Programms