Telekom verdoppelt LTE-Datenvolumen von MagentaEINS-Kunden
Die Deutsche Telekom stellt Kunden ihres Kombiangebots MagentaEINS künftig für die gebuchten, aktuellen MagentaMobil-Tarife das doppelte LTE-Datenvolumen zur Verfügung. Ohne Aufpreis lassen sich je nach Tarif bis zu 12 GB schnelles Datenvolumen nutzen.

Bonn – Gute Nachrichten für Kunden von MagentaEINS, dem Kombiangebot für Festnetz und Mobilfunk der Deutschen Telekom. Der Bonner Konzern verdoppelt künftig das mobile Highspeed-Datenvolumen für diese Kunden – automatisch und ohne Mehrkosten. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.
MagentaMobil mit bis zu 12 GB LTE-Datenvolumen
Konkret soll künftig MagentaEINS-Kunden, die einen aktuellen MagentaMobil-Tarif nutzen, das doppelte Inklusivvolumen ihres gebuchten Tarifs zur Verfügung stehen. Von dem neuen MagentaEINS-Vorteil sollen sowohl Neukunden als auch Bestandskunden in den aktuellen MagentaMobil-Tarifen profitieren. Das gelte auch für die aktuellen MagentaMobil Young-Tarife für junge Leute unter 27 Jahren. Nach Angaben der Telekom würden bereits mehr als 3,6 Millionen Telekom-Kunden in den Genuss von Vorteilen des Kombiangebots MagentaEINS kommen.
Wer den Tarif MagentaMobil S gebucht hat, kann nun für 34,95 Euro pro Monat neben einer Allnet-Flat 4 GB statt bislang 2 GB LTE-Datenvolumen nutzen. Mit MagentaMobil M für 44,95 Euro stehen 8 GB statt bislang 4 GB zur Verfügung. Die Telekom verdoppelt zudem bei MagentaMobil L für 54,95 Euro pro Monat das LTE-Datenvolumen von 6 GB auf 12 GB. Mobil Surfen lässt sich jeweils mit LTE Max, also derzeit mit bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload.
Umstellung für berechtigte Bestandskunden erfolgt automatisch
Kunden, die einen Magenta-Mobil-Tarif der 2. Generation zwischen dem 19. April 2016 und 3. April 2017 gebucht haben, können laut Telekom kostenlos in den gleichwertigen Tarif der aktuellen Generation wechseln. Die Umstellung der bereits berechtigten Bestandskunden mit aktuellen MagentaMobil-Tarifen erfolge schrittweise bis zum 4. Mai 2018. Das jeweils verfügbare Datenvolumen könnten Kunden im Kundencenter, in der Connect App, der MagentaService App oder unter pass.telekom.de einsehen.
MagentaEINS-Kunden erhalten nach Unternehmensangaben zudem weiterhin den Preisvorteil von 10 Euro pro Monat. Auch eine Festnetz-Flat ins Mobilfunknetz sowie MagentaEINS StreamOn zum unbegrenzten Musik- und Video-Streamen der Inhalte teilnehmender Partner ohne Anrechnung auf das monatliche Highspeed-Datenvolumen gehören zu den Vorteilen.
Anfang März hatte die Telekom mit der Vermarktung von MagentaMobil XL begonnen. Der Allnet-Flat-Tarif für 79,95 Euro pro Monat enthält unbegrenztes LTE-Datenvolumen.
Weitere Details zu dem Mobilfunkangebot des Bonner Konzerns finden sich auf der Telekom-Bestellseite Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
O2 startet am 3. November neue Festnetztarife
O2 wird mehrere der neuen "O2 my Home"-Tarife gleich über mehrere Zugangstechnologien anbieten. So ist je nach Verfügbarkeit vor Ort Internet per DSL, VDSL, Kabel, Glasfaser oder Mobilfunk buchbar.
5G: 1&1 hält Allnet-Flats mit 5G-Option bereit
Zwischen zwei Allnet-Flats mit 5G-Option können Kunden jetzt bei 1&1 wählen. Ist 5G vor Ort verfügbar, so geht es mit bis zu 300 Mbit/s ins Netz. Zehn Monate lang sind die Tarife im Preis reduziert.
Telekom: MagentaMobil XL mit unbegrenztem LTE-Datenvolumen
Für knapp 80 Euro hält die Deutsche Telekom jetzt mit "MagentaMobil XL" eine Allnet-Flat mit LTE-Datenvolumen ohne Limit bereit. Damit dürfte Bewegung in den deutschen Mobilfunkmarkt kommen. Auch für Wenigsurfer gibt es Neues von der Telekom.
"EDEKA smart" vermarktet Prepaid-Tarife der Telekom
Prepaid-Tarife der Deutschen Telekom werden nun auch von EDEKA über die neue Mobilfunkmarke "EDEKA smart" vermarktet. Nutzen lässt sich auch LTE. Zum Start winken 50 Euro Wechselbonus.
Vodafone: CallYa-Tarife erhalten mehr Highspeed-Datenvolumen
Vodafone stattet alle CallYa Prepaid-Tarife ab dem 18. Januar mit mehr LTE-Datenvolumen aus. Von dem Schritt sollen Neu- und Bestandskunden profitieren. Zusätzlich steht auch in einigen Internet-Optionen mehr Highspeed-Datenvolumen zur Verfügung.