Telekom startet 5G-Ausbau und unlimitierten Datentarif
Die Telekom beginnt ihren 5G-Ausbau an sechs Standorten und bietet bereits jetzt die Möglichkeit, entsprechende Tarife zu buchen. Die Verträge bieten unbegrenztes Datenvolumen und kosten rund 75 und 85 Euro.

Bonn – Die Telekom gibt den Startschuss für 5G in Deutschland. Bis Jahresende sollen rund 300 5G-Antennen an mehr als 100 Standorten gebaut und in Betrieb genommen werden. Der Ausbau startet in sechs deutschen Städten: Zunächst in Berlin und Bonn, dann folgen Darmstadt, Hamburg, Leipzig und München.
In den nächsten 18 Monaten sollen die 20 größten Städte Deutschlands mit 5G angebunden werden. Somit beginnt die Telekom den 5G-Ausbau in Metropolen und weitet das Netz sukzessive in weniger dicht besiedelten Gebieten aus.
Erste 5G-Tarife und Geräte verfügbar
Für alle, die von Beginn an bei 5G dabei sein wollen, bietet die Telekom schon jetzt 5G-Geräte mit passenden Tarifen an. Das erste 5G-Smartphone der Telekom ist das Samsung Galaxy S10 5G, welches bereits verfügbar ist. Das S10 5G kostet im Tarif Magenta Mobil XL Special 899,95 Euro. Der neue Unlimited-Tarif "Magenta Mobil XL Special" bietet für 84,95 Euro im Monat unbegrenztes Surfen. Kunden nutzen dabei das LTE-Netz der Telekom und werden automatisch für 5G freigeschaltet, sobald dieses verfügbar ist.
Der HTC 5G Hub wiederum kann bis zu 20 Geräte parallel mit dem Netz verbinden, und das zukünftig auch über 5G. Die typische Spitzengeschwindigkeit pro Anwender ist je nach verwendeter Technik bis zu 1 GBit/s. Mit einem Android-Betriebssystem ausgestattet, bietet der Hub auch eine Vielzahl mobiler Anwendungen. Das HTC-Gerät kostet 555,55 Euro im Tarif Magenta Mobil Speedbox XL und ist ab sofort erhältlich. Dieser neue Tarif ist der erste reine Datentarif mit unbegrenztem Datenvolumen, er kostet 74,95 Euro im Monat.
Auch der LTE-Ausbau geht weiter
Im Mobilfunknetz kommt für die Telekom 5G zum aktuellen LTE-Ausbau dazu. Telekom-Vorstand Dirk Wössner: "5G ist die Zukunft. Dennoch wissen wir, dass wir auch im Bestandsnetz noch Aufgaben haben. So steht der LTE-Ausbau weiterhin voll im Fokus. Allein dieses Jahr wollen wir etwa 2.000 Mobilfunkstandorte neu aufbauen. Es geht darum, besonders im ländlichen Raum Lücken zu schließen."
5G-Campusnetze für die Industrie
Parallel arbeitet die Telekom gemeinsam mit der Industrie an sogenannten 5G-Campusnetzen. Hier folgt der Netzausbau dem konkreten Bedarf von Geschäftskunden. "Mit Osram oder dem Automobilzulieferer ZF arbeiten wir bereits am 5G-Netz", sagt Claudia Nemat, Vorstand der Telekom für Technologie und Innovation.
Startups nutzen Testfeld der Telekom
18 Startups im Telekom Tech-Inkubator hubraum haben in den letzten Monaten bereits ihre Ideen ausprobiert. Dazu hatten sie Live-Bedingungen im 5G-Testfeld der Telekom in Berlin. Die Produkte der Startups nutzen 5G zum Beispiel für Echtzeit-Infos beim Sport, Schulungen per Datenbrille und Daten-Handschuh oder für selbstfahrende Roboter in Fabriken. "Wir haben unsere 5G und Edge Infrastruktur bewusst sehr früh für Startups und ihre Ideen geöffnet. In der Zusammenarbeit mit den Startups haben wir massiv viel darüber gelernt, wie 5G erlebbar werden kann", so Claudia Nemat. Die Kommerzialisierung der 5G-Ideen soll nun im Fokus stehen. Alle Testfelder sollen noch in diesem Jahr in den 5G-Livebetrieb für Kunden geschaltet werden.
1&1: Eigene LTE-Tarife für Kinder ab 3,99 Euro/Monat
1&1 wartet mit einem eigenem Mobilfunkangebot für Kinder auf. Die Kids-Tarife mit LTE-Datenvolumen und Einheiten für Telefonie und SMS gibt es ohne Hardware oder mit Smartphone bzw. Smartwatch.
Neue Telekom-Datentarife: 5G inklusive und mehr Datenvolumen
Die Telekom verbessert die Leistungen ihrer Datentarife: Die neuen Angebote mit mehr Datenvolumen und 5G-Nutzung ohne zusätzliche Kosten sind ab dem 19. Januar 2021 verfügbar.
StreamOn Social&Chat: Facebook, WhatsApp & Co. ohne Datenlimit nutzen
Die Telekom bietet jetzt mit Social&Chat eine neue StreamOn-Option an. Mobilfunkkunden können Dienste wie Facebook, Instagram, WhatsApp, YouTube & Co. mobil ohne Anrechnung des Datenverbrauchs nutzen. Aktuell gibt es die Option gratis.
O2: Samsung Galaxy S10 für 1 Euro Einmalzahlung mit Allnet-Flat sichern
Das Premium-Smartphone Galaxy S10 von Samsung ist bei O2 derzeit für 1 Euro Einmalzahlung erhältlich. Dies gilt sowohl mit einem "O2 Free"-Tarif als auch beim Kauf des Smartphones per Ratenzahlung. In Kürze startet zudem eine Cashback-Aktion.
1&1: Samsung Galaxy A80 ohne einmalige Zuzahlung sichern
Wer das neue Samsung-Smartphone Galaxy A80 mit rotierender Kamera im Bundle mit einer Allnet-Flat von 1&1 bestellt, muss je nach Tarif keine einmalige Zuzahlung leisten. Zudem ist der 1&1 Austausch-Service inklusive.