Telekom: Preiserhöhung ab 2. Mai für DSL-Bestandskunden
Der DSL-Tarif "MagentaZuhause S" der Deutschen Telekom wird ab 2. Mai um rund 5 Prozent teurer. Wir haben bei der Telekom nachgefragt, ob Bestandskunden ein Sonderkündigungsrecht haben.

Bonn – Bei der Deutschen Telekom (DSL-Tarife der Telekom) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. steht ab dem 2. Mai 2019 eine Preiserhöhung für die kleinste DSL-Doppel-Flatrate "MagentaZuhause S". Ein Telekomsprecher bestätigte auf Anfrage unserer Redaktion entsprechende Medienberichte. Zuerst hatte inside-handy darüber berichtet.
"MagentaZuhause S" wird rund 5 Prozent teurer
Laut dem Sprecher des Bonner Konzerns verteuert sich das Paket aus bis zu 16 Mbit/s schneller Internet-Flat und Telefon-Flat in das deutsche Festnetz ab dem 2. Mai um 1,70 Euro. Aktuell zahlen Kunden 34,95 Euro pro Monat, ab Anfang Mai berechnet die Telekom monatlich 36,65 Euro. Damit steigt der Preis um rund 5 Prozent.
Der neue Preis soll für etliche, aber nicht alle Bestandskunden, gelten. Eine konkrete Zahl der betroffenen Kunden wollte der Telekomsprecher nicht nennen. Das Unternehmen wolle die Kunden aber sukzessive anschreiben und über die Preiserhöhung informieren. Ihnen werde ein sechswöchiges Sonderkündigungsrecht eingeräumt.
Telekom begründet Schritt mit Kostensteigerungen
Als Begründung für die Preisanhebung bei dem Tarif "MagentaZuhause S" nennt die Telekom Kostensteigerungen, die nicht durch andere Maßnahmen kompensiert werden könnten. In dem Fall sehe sich das Unternehmen gezwungen, einen Teil der Kosten auf die Kunden umzulegen. Dies gelte für die Bestandskunden, "bei denen wir nach Vertragsabschluss Kostensteigerungen - beispielsweise bei den Energie- und Personalkosten - nachweisen können und Verträge eine Preisanpassungsklausel in den AGB enthalten", so der Unternehmenssprecher.
Die Ankündigung der Preiserhöhung erfolge jetzt, da dies auch aus rechtlichen Gründen frühzeitig erfolgen müsse.
Wer auf der Suche nach einem Internet-Tarif eines anderen Anbieters ist: Unser Breitband-Tarifrechner listet zahlreiche Tarifangebote von DSL-Providern und Kabelnetzbetreibern auf.
Angebote für Kabel-Internet und DSL im Januar
Soll es zum Jahresstart ein neuer Festnetz-Internettarif per Kabel oder DSL sein? Ein Blick auf die Angebote lohnt sich im Januar 2021 angesichts etlicher Tarifaktionen für Neukunden.
Internettarife im Dezember: Angebote für Kabel-Internet und VDSL
Internet-Neukunden profitieren im Dezember bei Wahl eines Festnetztarifs per VDSL oder Kabel von Sparaktionen wie Gratismonaten, Gutschriften und reduzierten Preisen. Aktuelle Tarifangebote im Überblick.
Sparen bei VDSL und Kabel-Internet im Januar
Wie günstig ist VDSL 100 oder ein vergleichbarer Internet-Tarif per Kabel im Januar 2019? Wir haben ausgewählte Tarifaktionen der führenden Provider zusammengestellt. Neukunden profitieren unter anderem bei Online-Bestellung der Tarife.
VDSL und Kabel-Internet: Im Dezember locken diese Angebote
Welche Tarifaktionen finden Neukunden bei VDSL-Anbietern und Kabelnetzbetreibern im Dezember? Wir haben ausgewählte Tarife herausgesucht und erläutern die Sparvorteile.
VDSL und Kabel-Internet: Aktionsangebote im November
Neukunden können sich im November diverse Aktionsvorteile bei DSL-Providern und Kabelnetzbetreibern sichern. 1&1 lockt etwa mit einem Gratis-Tablet, andere Anbieter mit Gutschriften oder einem kostenlos nutzbaren WLAN-Router.