Technische Störung bei den Volksbanken
Eine technische Störung bei Volksbanken und Raiffeisenbanken hat am Montag rund zweieinhalb Stunden lang die Geldautomaten lahmgelegt. Auch das Online-Banking konnte von Kunden nicht genutzt werden.

Frankfurt/Main - Eine technische Störung hat die Geldautomaten und das Online-Banking von Volks- und Raiffeisenbanken am Montag zeitweise lahmgelegt. Betroffen waren auch Kunden, die mit Karte im Geschäft zahlen wollten, wie der IT-Dienstleister der Genossenschaftsbanken, Fiducia & GAD IT AG, mitteilte.
Ausfall dauerte etwa zweieinhalb Stunden
Grund war den Angaben zufolge ein Softwarefehler im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters. Die Probleme traten den Angaben zufolge gegen Mittag auf und wurden nach etwa zweieinhalb Stunden weitgehend behoben. Wie viele der gut 900 genossenschaftlichen Institute davon betroffen waren, war zunächst unklar.
An Geldautomaten wird es für Fremdkunden teurer
Geld abheben wird für Fremdkunden teilweise deutlich teurer. Viele Privatbanken erhöhen die Gebühren nach fünf Jahren erstmals. Statt 1,95 Euro müssen Sparkassen-Kunden an einem Automaten der Deutschen Bank nun 3,95 Euro zahlen.
Die zehn größten Software-Fehler in 2011
Irren ist menschlich, kann aber manchmal äußerst unangenehme Folgen haben. Das beweist eindrucksvoll eine Hitliste der zehn spektakulärsten Softwarefehler, die soeben für das Jahr 2011 zusammengestellt wurde.