Teag: Strom ohne Grundgebühr

"Mit unserem neuen Angebot sorgen wir für absolute Kostenübersichtlichkeit und Klarheit auf der Stromrechnung", erklärte TEAG-Vorstand Stefan Sarry. Dies sei ein weiterer Schritt in Richtung Kundennähe und gebe insbesondere Mittelstandsbetrieben Sicherheit bei der Kostenplanung. Der neue Pauschalpreis vereinfacht darüber hinaus die Abrechnung und erspart teure und aufwendige Leistungsmessungen. Auch die Vermarktung des neuen Angebotes wird laut TEAG unbürokratisch sein. TEAG-Kunden erhalten automatisch ein schriftliches Angebot, für Interessenten fremder Energieversorger genügt ein Anruf unter der TEAG-Servicenummer: 0180 / 2 69 69 65.
Als größter Energiedienstleister Thüringens beliefert das Unternehmen mehr als 500 000 Haushalte, 60.000 Gewerbebetriebe, knapp 4000 große Industriebetriebe sowie 32 Stadtwerke bzw. regionale Weiterverteiler in Thüringen und Sachsen mit Elektroenergie. Etwa 84 % ihres Stromes bezieht die TEAG aus den Braunkohlekraftwerken der VEAG Berlin.
E.on: Weniger Heizkosten durch milden Winter
Verbraucher müssen durch den sehr milden Winter in diesem Jahr weniger Heizkosten zahlen. Berechnungen von E.on zufolge spart eine Familie in Norddeutschland rund 100 Euro. Im Süden Deutschlands ist die Ersparnis etwas geringer.
Analyse: Niedriger Stromverbrauch kostet extra
Die Entwicklung der Strompreise in den vergangenen fünf Jahren wirkt sich nicht auf alle Kunden in gleichem Maße aus, zeigt eine Untersuchung von Verivox. Es kommt demnach darauf an, ob viel oder wenig Strom verbraucht wird.
NaturEnergie bietet ab 1. Januar 2000 bundesweit Ökostrom
"Wir erzeugen sauber und liefern günstig"
EVO bietet neue Strompreise für Geschäftskunden