TEAG richtet zusätzliche Lehrstelle und Berufspraktikumsplätze ein
So will sich der Energieversorger seiner gesellschaftlichen Mitverantwortung stellen und die Ausbildungsinitiative der Bundesregierung unterstützen. Das TEAG-Angebot ist Bestandteil einer konzernweiten Ausbildungsoffensive der E.ON AG, durch die deutschlandweit 60 zusätzliche Lehrstellen für technische und gewerbliche Berufe sowie weitere 240 Berufspraktika vergeben wurden.

Vor dem Hintergrund des derzeitigen Mangels an Ausbildungsplätzen bietet die TEAG Thüringer Energie AG sieben Jugendlichen eine neue Chance: Kurzfristig wurde eine zusätzliche Lehrstelle für den Ausbildungsberuf IT-Systemelektroniker besetzt. Darüber hinaus erhalten sechs weitere Jugendliche die Möglichkeit, durch ein einjähriges Berufspraktikum in der TEAG sowie bei TEAG-Vertriebspartnern den Eintritt in die Arbeitswelt zu finden und damit ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz im nächsten Jahr zu verbessern.