Super24 ändert Preise für Auslandstelefonate
Nach längerer Funkstille meldet sich das Erfurter TK-Unternehmen mit einer Tarifänderung zurück.

Telefonate zu Teilnehmern in folgenden Destinationen wurden billiger: Bahamas (27 Pfennig), Brasilien (36,5 Pfennig), China (35,5 Pfennig), Dänemark (8,5 Pfennig), Griechenland (23,5 Pfennig), Japan (14 Pfennig), Neuseeland (10,5 Pfennig), Norwegen (10,5 Pfennig), Polen (28,5 Pfennig), Tschechien (28,5 Pfennig) und Ungarn (32 Pfennig).
Dagegen wurden Anrufe zu folgenden Destinationen teurer: Kroatien (41 Pfennig), Lettland (51,9 Pfennig), Luxemburg (12,9 Pfennig), Portugal (16,9 Pfennig), Rumänien (50,9 Pfennig), Schweden (7,4 Pfennig), Slowakei (38,9 Pfennig), Slowenien (37 Pfennig), Spanien (10,5 Pfennig) und Türkei (40 Pfennig).
Unter 01024 wird im offenen Call-by-Call im Minutentakt abgerechnet. Wenn Sie weitere Tarifinformationen suchen, helfen wir Ihnen gerne durch unseren Tarifrechner.
EU-Vergleich: Strom ist in Deutschland am teuersten
Während Strom in Bulgarien im Schnitt 9,8 Euro pro 100 Kilowattstunden kostet, zahlen die Deutschen einer Auswertung zufolge 30,5 Euro für dieselbe Menge. Damit kostet Strom hierzulande am meisten. Beim Gas sieht es hingegen anders aus.
Gasstation in Österreich explodiert – Gasexporte unterbrochen
Wegen einer Explosion an einer Gasstation in Österreich kommt es zu Störungen bei der Gasversorgung im Süden und Südosten Europas. Bei der Station handelt es sich um einen wichtigen Knotenpunkt, über den etwa Gas aus Russland nach Italien verteilt wird.
Der Düsseldorfer TK-Anbieter verlängert seine am 23. Mai gestartete Auslandsaktion bis zum 10. Juni.
Der Düsseldorfer TK-Anbieter senkt vom 23. bis zum 31. Mai insgesamt elf Auslandstarife.
Teledump mit neuen Billigstangeboten
Die Dumpingmarke der Düsseldorfer TK-Gesellschaft 01051 Telecom hat zwölf weitere Ziele ins Programm genommen.