Stromverbrauchszahlen der deutschen Haushalte

Dies berichtet die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Frankfurt am Main, und meldet außerdem für das Jahr 1998 folgende Verbrauchszahlen: Ein durchschnittlich mit Elektrogeräten ausgestatteter Ein-Personen-Haushalt verbrauchte im statistischen Mittel 1.730 Kilowattstunden Strom. Zwei-Personen-Haushalte lagen bei einem Verbrauch von 2.930 Kilowattstunden. Bei drei Personen in einem Haushalt, stieg der jährliche Verbrauch auf 3.750 Kilowattstunden. Vier-Personen-Haushalte kauften bei ihrem Stromversorger im Durchschnitt 4.290 Kilowattstunden.
Neue EU-Vorgaben: Hersteller sollen Reparaturen besser unterstützen
Reparaturen von Haushaltsgeräten gestalten sich teilweise kompliziert und teuer. Einer Studie zufolge lohnt sich oft preislich sogar der Neukauf mehr. Um das künftig zu verhindern und somit das Klima besser zu schützen, soll es für die Gerätehersteller bald neue Regeln in der EU geben.
Eon: Spielkonsolen verursachen höhere Stromkosten
Bei den Spielkonsolen gibt es große Unterschiede beim Stromverbrauch und somit auch bei den Energiekosten. Die Nintendo Wii verbraucht beispielsweise mehr als doppelt so viel Strom wie die klassische Wii.
Stromverbrauch leicht gefallen
Stromverbrauch der EU-Länder im Vergleich
Strompreissenkungen für EMR-Privatkunden - Haushalte können bis zu 15 Prozent sparen