Strompreissenkungen für EMR-Privatkunden - Haushalte können bis zu 15 Prozent sparen

Der allgemeine Tarif mit Treuerabatt sieht einen monatlichen Grundpreis von 6,38 Mark und einen Arbeitspreis von 27,84 Pfennig pro Kilowattstunde vor. Nach jeweils 10.000 verbrauchten Kilowattstunden - zum Vergleich: ein Vier-Personen-Haushalt hat einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden - erhalten EMR-Kunden einen 10-prozentigen Treuerabatt von 1000 Kilowattstunden. Dies bedeutet, dass der durchschnittliche Vier-Personen-Haushalt nach zweieinhalb Jahren gewissermaßen ein viertel Jahr lang seinen Strom kostenlos bekommt. Als zusätzliches Bonbon erhalten Kunden bei einer Vorauszahlung des Jahresstrompreises eine 8-prozentige Verzinsung und damit eine weitere Ermäßigung ihrer Stromkosten.
Der neue Wahltarif sieht einen monatlichen Grundpreis von 16 Mark und einen Kilowattstundenpreis von 22 Pfennigen vor. Er setzt einen einjährigen Vertragsabschluss voraus. Danach verlängert er sich automatisch um jeweils drei Monate, wenn er nicht mit einmonatiger Frist gekündigt wird. Auch hier ist ein weiterer Bonus durch eine 8-prozentige Verzinsung bei einer Jahresvorauszahlung möglich.
Ziel des EMR ist es, für jedes Kundensegment den passenden Tarif anzubieten. So fahren energiesparende Haushalte mit dem bisherigen Tarif mit Treuerabatt besser, während Kunden mit einem hohen Strombedarf zum dann preisgünstigeren Wahltarif greifen können. Der für den Kunden günstigste Tarif kann jeweils telefonisch oder persönlich in einem der EMR Kunden-Center erfragt werden.
Teure Grundversorgung: Steuersenkung verpufft wegen Preissteigerungen
Weil In der Grundversorgung die Preise seit Beginn des Jahres gestiegen sind, bringt auch die Senkung der Mehrwertsteuer keinen großen Vorteil mehr für betroffene Kunden. Verivox hat die Preise genauer analysiert.
Verivox: Viele Strompreiserhöhungen erfolgen im Frühjahr
Strompreiserhöhungen kündigen viele Stromanbieter auch erst im Frühjahr an, erklären die Experten von Verivox. Kunden können dann aber von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Über 80 Grundversorger haben jetzt eine Preiserhöhung angekündigt.
"Wir erzeugen sauber und liefern günstig"
EVO bietet neue Strompreise für Geschäftskunden