Strompool für BHKW-Betreiber jetzt deutschlandweit
ECO.S weitet Berliner Strompool auf ganz Deutschland aus - Ziel ist vor allem die Kostenoptimierung des Bezugs von Zusatz- und Reservestrom.

Die Verbesserung der Konditionen für den Zusatzstrombezug ist Ziel eines bisher auf Berlin begrenzten Strompools für Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW), der seit Herbst des vergangenen Jahres von ECO.S angeboten wird. Nach positiven Erfahrungen wird das Angebot nun auf den gesamten deutschen Markt ausgeweitet, wie das Unternehmen mitteilte.
Fast alle Blockheizkraftwerke beziehen zum Teil große Mengen an Zusatz- und Reservestrom. Dieser ist, wie eine von ECO.S im Auftrag des Landes Berlin durchgeführte Marktanalyse zeigt, in den meisten Fällen zu teuer. Die Eigenerzeugung diene den Stromversorgern sogar oft als Rechtfertigung "für besonders schlechte Konditionen" beim Strombezug.
Beim Strompool für die Berliner BHKW-Betreiber wurden Kosteneinsparungen bis zu 51 Prozent erzielt, wie ECO.S bilanziert. Auch für Betreiber mit einer größeren Zahl von Anlagen, die mitunter selbst schon Preisverhandlungen geführt hatten, habe man die Konditionen für den Strombezug verbessern können. Auch in der Betriebsführung steckten Optimierungspotenziale.
Weitere Informationen zur Optimierung des Strombezugs und der Betriebsführung erhalten BHKW-Betreiber bei ECO.S Energieconsulting Stodtmeister, Telefon 030-25930960, Fax: 030-25930969, E-Mail: bhkw@eco-s.net, Internet: www.eco-s.net.
Bundestag verabschiedet Gesetz gegen Abzocke
Verbraucher sollen künftig besser vor unseriösen Geschäftspraktiken im Internet und am Telefon geschützt werden. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag ein Gesetzespaket, das unter anderem Massenabmahnungen privater Internetnutzer eindämmen soll.
Trittin präsentiert Leitfaden für Wasserkraftanlagen
Beim Besuch einer Wasserkraftanlage in Baden-Württemberg präsentierte der Bundesumweltminister den neuen mit Umweltverbänden und Wasserkraftbetreibern erarbeiteten ökologischen Leitfaden für Wasserkraftanlagen. Dieser soll die Ökologie von Gewässern verbessern.
ares Energie AG präsentiert Powerline - Produktsystem
Forum: "Quo vadis KWK? - Die Kraft-Wärme-Kopplung zwischen Krise und Aufbruch"