28.08.2000 13:06
Stromerzeugung aus Kernenergie stabil

Die Stromerzeugung in den 19 Kernkraftwerken der deutschen Stromversorger lag im ersten Halbjahr 2000 auf dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Produziert wurden wieder etwa 81 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das meldet die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Frankfurt am Main, nach ersten Erhebungen. Der Anteil der Kernenergie an der gesamten Produktion der Stromversorger im ersten Halbjahr lag bei knapp 35 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Experte: Strompreise für Endkunden steigen
Im Großhandel haben sich die Strompreise stark verteuert. Auch wenn sich diese Entwicklung nicht unmittelbar auf der Stromrechnung von Privatkunden niederschlägt, gehen Energieexperten langfristig von Preiserhöhungen aus.
Talfahrt bei RWE und Eon: Gibt es noch Lichtblicke?
Die beiden Stromriesen RWE und Eon stecken in der Klemme. Beim Umstieg auf erneuerbare Energien hinken beide Firmen hinterher. Werden das bald die Stromkunden mit steigenden Preisen ausbaden müssen?
VDEW: Stromhandel sichert neue Geschäfte
Verbraucherzentrale NRW: Der große Bluff mit dem Umweltstrom
Stromverbrauch stieg um 1,9 Prozent