Stromerzeugung 2000: Drei Prozent mehr

Erdgas stellte im Jahr 2000 mit 34 (36) Milliarden Kilowattstunden wie im Vorjahr etwa sieben Prozent der Produktion der etwa 500 Stromerzeuger der allgemeinen Versorgung. Die Wasserkraft lieferte wieder etwa fünf Prozent, der Windstrom-Anteil lag mit zwei Prozent doppelt so hoch wie im Vorjahr. Sonstige Energien wie Biomasse, Müll, erzeugte Gase und Sonne lieferten unverändert zwei Prozent.
Energieverbrauch 2020: Anteil an Kohlestrom schrumpft
Der Energieverbrauch soll den Experten der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen zufolge im Jahr 2020 verglichen mit dem Vorjahr voraussichtlich um bis zu 12 Prozent sinken. Bei den Energiequellen liegen demnach in den ersten Monaten dieses Jahres die Erneuerbaren erstmals vorn.
Deutlicher Preisanstieg bei Strom und Gas
Strom kostet in diesem Jahr rund 30,85 Cent pro Kilowattstunde und ist damit so teuer wie nie zuvor. Gleichzeitig sind die Preise für Gas erstmals wieder in den letzten Jahren angestiegen. Laut Bundesnetzagentur sind es besonders die Großhandelspreise, die die Kosten in die Höhe treiben.
HEAG NaturPur: Neues Produkt und neue Preise
Stadt Mörfelden-Walldorf schließt Vertrag mit HEAG NaturPur AG
Gute Konjunktur 2000: Stromverbrauch stieg um 1,7 Prozent