Strom für bayrische Handwerker billiger

Auch der bayrischen Druckindustrie hat die Bayernwerk AG Sonderkonditionen eingeräumt. Heute wurde bekannt, dass hier ebenfalls ein Rahmenvertrag abgeschlossen wurde. Der Strombedarf der Druckunternehmen liegt bei jährlich etwa 500 Millionen Mark.
Smarte Lautsprecher im "Zuhören-Modus": Stromkosten sind überschaubar
Laptops, Fernseher und smarte Lautsprecher werden der Bequemlichkeit wegen einfach dauerhaft im Standby-Betrieb belassen, obwohl die Geräte Strom verbrauchen. Bei intelligenten Lautsprechern fällt das nicht so sehr ins Gewicht. Anders sieht das aber bei Laptops und Spielekonsolen aus.
Preiserhöhung beim Strom trifft Single-Haushalte stärker
Strom ist über die vergangenen Jahre stetig teurer geworden. Bei den meisten Stromtarifen liegt das hauptsächlich an den deutlich erhöhten Grundpreisen. Und das macht sich stärker bei den Haushalten bemerkbar, die weniger Energie verbrauchen, so eine Untersuchung.
VEA schließt Stromliefervertrag mit PreussenElektra ab