Standpunkt: Ökosteuer weiter ausbauen

Die gestiegenen Ölpreise und die Ökosteuer sorgten im vergangenen Jahr dafür, dass viele Autofahrer auf überflüssige Fahrten verzichteten. Der Benzinverbrauch ging um vier Prozent zurück, die Verkehrsbetriebe melden steigende Fahrgastzahlen. Laing: "Die Ökosteuer sorgt dafür, dass sich umweltbewusstes Verhalten in barer Münze auszahlt. Höhere Energiepreise hätten einen noch viel stärkeren Effekt. Wenn es auf Dauer zu einem wirklich effizienten Umgang mit Energie kommen soll, muss die Bundesregierung die Ökosteuer auch nach 2003 fortsetzen. Ein Stopp in zwei Jahren wäre ökologisch und wirtschaftlich Unsinn. Sinnvoll ist eine Festschreibung mit regelmäßiger Erhöhung der Energiepreise bis 2010."
ADAC und MWV: Spritpreise klettern zum Jahreswechsel nach oben
Die Spritpreise sollen schon zum 1. Januar 2021 ansteigen, sagen der ADAC und der Mineralölwirtschaftsverband. Wie es im weiteren Verlauf des Jahres weitergeht, ist den Experten zufolge schwer abzuschätzen.
ADAC: Benzinpreise bleiben stabil, Diesel ist günstiger
Laut ADAC sind die Benzinpreise aktuell recht stabil, größere Preissprünge sind nicht zu befürchten. Diesel ist sogar in dieser Woche günstiger als in der Woche zuvor. Im Vergleich mit dem Oktober 2018 sind beide Spritsorten deutlich billiger.
Standpunkt: Wer im Treibhaus sitzt, soll nicht mit Öl um sich werfen
Standpunkt: Ökosteuer muss weg
Stimmen zur Halbzeitbilanz des Umweltministers: Geschönte Bilanz, Arroganz und kein Grund zum jubeln