Stadtwerke Frankfurt/Oder: Interessante Einsichten unter der blauen Kuppel

Genaue Auskünfte zu Spareffekten bei den local energy-Angeboten der Stadtwerke gibt es sogar per Mausklick. Die Standbesucher sollten ihre letzte Stromrechnung mitbringen oder die Höhe des eigenen Stromverbrauchs wissen. Unter der blauen Stadtwerkekuppel in Halle 3 sind alle interessierten Messebesucher zu einem virtuellen Rundgang durch das Heizkraftwerk Am Hohen Feld eingeladen. Wann hat man auch sonst die Gelegenheit eine Gasturbine von innen zu besichtigen oder in einen Blick ins Braunkohlestaubsilo zu werfen?
Interessant wird es sicher auch am k-Wert-Simulator. Hier können Besucher den k-Wert einer Wärmeschutzverglasung ermitteln und mit etwas Glück einen Frühjahrsputz gewinnen. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am letzten Messetag, Sonntag, 26. März 2000, um 16 Uhr.
Höhere Strompreise in München, Nürnberg und Augsburg
Einwohner von München, Nürnberg oder Augsburg müssen in diesem Jahr für Strom deutlich tiefer in die Tasche greifen als bisher. Die Mehrkosten für eine Modellfamilie liegen nach Angaben der Versorger im zweistelligen Euro-Bereich. Auch die Gaspreise steigen in manchen Orten.
Oktoberfest: Stromverbrauch wie eine Kleinstadt
Das Oktoberfest ist eine riesige Veranstaltung, die auch der Organisation und Logistik einiges abverlangt. Für die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser sind die Stadtwerke München seit Wochen im Einsatz. Kein Wunder: Für Fahrgeschäfte, Beleuchtung und Buden wird so viel Strom verbraucht wie ein Dorf in einem ganzen Jahr benötigt.
Stadtwerke Frankfurt (Oder): Ökosteuer erhöht den Strompreis
BUND und Deutscher Städtetag: Quotenregelung soll effizienter Stromerzeugung Marktanteile sichern
Modernes Kraftwerk angeschaltet