Stadtwerke Bochum, Witten und Herne starten rewirpower.de
Mit rewirpower.de haben die Stadtwerke Bochum, Witten und Herne ein Internetportal für ihre Region gestartet. Neben aktuellen Nachrichten und Wetter-News können Stadtwerke-Kunden auch viele Formalitäten online erledigen. Im Fußball-Tippspiel gegen SAT1-Reporter Werner Hansch können Fußball-Kenner Karten für's DFB-Endspiel gewinnen.

Die Stadtwerke Bochum, Witten und Herne, unter dem Dach der ewmr (Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet), haben ein Internetportal für ihre Region gestartet. Ab sofort kann das neue Lifestyleportal unter www.rewirpower.de besucht werden. Auf gut 600 Seiten bieten die Stadtwerke Informationen, die das Leben angenehmer machen.
Unter dem Logo der rewirpower-Sonne werden u.a. Nachrichten, Aktuelles, Wetter-News, Unterhaltung, Mieter-Service und eine Jobbörse angeboten. Komplettiert wird das Portal durch Tipps und redaktionelle Beiträge von Profis. Namhafte Persönlichkeiten aus der Sport-, Kultur-, Politik-, Unterhaltungsszene geben dem Portal die besondere Note. Neben dem informativen Teil steht das Service-Center für aktive und potenzielle Kunden der Stadtwerke rund um die Uhr zur Verfügung: Zählerstand mitteilen, Zahlungsabschläge ändern, Zähleran- und -abmeldungen durchführen, Energie-Tipps abrufen oder sich über spezielle Tarife informieren, all das kann der Kunde bequem von zu Hause aus erledigen.
Spannung, Spaß und Action fehlt ebenfalls nicht. Die neue Homepage fürs Revier sorgt für abwechslungsreiche Gewinnspiele mit exklusiven Preisen. Bei dem Fußball-Bundesliga-Tippspiel haben die Nutzer die Möglichkeit, im direkten Vergleich gegen Werner Hansch anzutreten. Als Preis winken Karten für das DFB-Endspiel in Berlin inklusive einer Übernachtung für zwei Personen. Das Gewinnspiel "Drag & Drop" testet die Ruhrgebietskenntnisse der Nutzer. Landmarken und Sehenswürdigkeiten müssen den Städten im Revier zugeordnet werden. Die Gewinner können sich über Karten für ein Konzert von Herbert Grönemeyer am 15. Juni 2003 in der Arena Auf Schalke freuen.
Bochumer Honorarkönige erhöhen die Strompreise
In diesen Tagen erhöhen viele Stromanbieter die Preise - doch die entsprechende Ankündigung der Stadtwerke Bochum kommt zur Unzeit.
Neues Steinkohlekraftwerk im Ruhrgebiet geplant
Ein Konsortium von Stadtwerken plant gemeinsam mit der Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet (EWMR) ein neues Steinkohlekraftwerk. Ein möglicher Standort sei das Ruhrgebiet, sagte ein Sprecher der Stadtwerke Bochum am Montag auf ddp-Anfrage.
Die Kunden des Berliner Stromversorgers ares können ab sofort den erweiterten Online-Service des Unternehmens nutzen. Neben der Übermittlung des Zählerstandes oder der Mitteilung der Umzugsdaten sollen die Kunden künftig auch ihr komplettes Kundenkonto online abrufen und bearbeiten können.
Day liefert Software für Stadtwerke Bochum
Mit der Software des Münchner Unternehmens Day wird der neue Internetauftritt der Stadtwerke Bochum gestaltet. Der Kunde kann dann online seinen Stromverbrauch abfragen oder Rechnungsbestände prüfen.
Stadtwerke Hannover AG beliefern EWMR
Der Energiehandelsbereich der Stadtwerke Hannover - enercity trade - wird im Jahr 2002 einen Teil ihres Strombedarfs an die Stadtwerke Bochum, Herne und Witten liefern. Unter dem Motto: "Stadtwerke handeln für Stadtwerke" werden diese Dienstleistungen angeboten.